- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
 
 
- AutomatismenMünchen [u.a.] : Fink, 2010 
 
- BäckerIn: Lexikon des alten Handwerks. Vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Jg. 1990, S. 22-29 
- Bacteriochlorophyll b. determination of its configuration by nuclear Overhauser effect difference spectroscopyIn: Journal of chemical research, Jg. 1981, S. 116-117 
 
- The bandwidth-minimization problem for caterpillars with hair length 3 is NP-completeIn: SIAM journal on algebraic and discrete methods, Jg. 7.1986 H. 4, S. 505-512 
 
 
- Basiswissen MedienOrig.-Ausg., Frankfurt am Main : Fischer, 2008 
 
- Die Bedeutung und der Stellenwert der musischen Erziehung im Fächerkanon der SchuleIn: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 19.1981 H. 11, S. 157-160 
 
- Beeinträchtigungen der musikalischen Entwicklung durch verschiedene Formen der BehinderungIn: Musikpädagogische Forschungsberichte, Jg. 1.1991, S. 36-48 
- Die Begrifflichkeit des Bezugsfachs in der angewandten Mathematik und ihrer Didaktik diskutiert am Beispiel des internen Zinssatzes von InvestitionenIn: Journal für Mathematik-Didaktik, Jg. 1988, S. 205-204 
 
 
 
