- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
World Heritage and Arts Education (2015). 13/2015
[Paderborn : Univ.], Nr. 1.2009-No. 14/15 (Sep. 2016) ; damit Erscheinen eingestellt, 2009-2016
World Heritage and Arts Education (2016). 14_15/2016
[Paderborn : Univ.], Nr. 1.2009-No. 14/15 (Sep. 2016) ; damit Erscheinen eingestellt, 2009-2016
World war and world peace in the age of digital capitalism
London : University of Westminster Press, 2025
Wortlernen mit sozialen Robotern
der Einfluss einer systematischen Variation des pragmatischen Rahmens auf das langfristige Lernen morphologisch komplexer Wörter von VorschulkindernTübingen : Narr Francke Attempto, 2024
Das "Würfelzahlenquadrat"
ein Problemfeld für arithmetische und kombinatorische Aktivitäten im GrundschulmathematikunterrichtIn: Didaktik der Mathematik, Jg. 1978, S. 296-306
XCS for Self-awareness in Autonomous Computing Systems
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
Young, Male, Experienced: What factors drive overconfidence?
Empirical evidence from marathon running
Zahlenkenntnisse von Kindern bei Schuleintritt Teil 1
In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 6.1979, S. 227-244
Zahlenkenntnisse von Kindern bei Schuleintritt Teil 2
In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 7.1979, S. 275-278
Zahlenspiegel Studierende und Abschlüsse
Paderborn : Universität Paderborn, Die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 2020 -, 2020-
Zahlenspiegel Studierende und Abschlüsse (2020)
Paderborn : Universität Paderborn, Die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 2020 -, 2020-
Zahlenspiegel Studierende und Abschlüsse (2021)
Paderborn : Universität Paderborn, Die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 2020 -, 2020-
Zahlenspiegel Studierende und Abschlüsse (2022)
Paderborn : Universität Paderborn, Die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 2020 -, 2020-
Zahlenspiegel Studierende und Abschlüsse (2023)
Paderborn : Universität Paderborn, Die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 2020 -, 2020-
Zahlenspiegel Studierende und Abschlüsse (2020-). 2024
Paderborn : Universität Paderborn, Die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 2020 -, 2020-
Zahlenspiegel Studierende und Abschlüsse (2020-). 2025
Paderborn : Universität Paderborn, Die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 2020 -, 2020-
"Zauberschlangen"
Übung in Arithmetik einmal andersIn: Die Scholle - Monatshefte für die Unterrichtspraxis, Jg. 1979, S. 524-533
Zehnte Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025
Zehnte Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Paderborn Anstalt des öffentlichen Rechts
vom 10. Oktober 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
Zehnte Änderung der zwölften Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 16. Dezember 2016Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2016
