- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Kohlenstoff-basierte Wirt-Gast-Komposite für Anwendungen als Sorbentien und ElektrodenmaterialienElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
- Kollaboration in Fakultäten realisiert mit Web-Technologienein konzeptuelles ReferenzmodellElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
- Kollaborative, virtuelle KreativumgebungenUnterstützung der Ideengenerierung durch Virtual RealityElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
 
 
- Komische Fluchten aus der „Deutschen Chronik“ oder (Selbst-)Archivierung der 1980er Jahre?Kempowskis Autorimago Alexander Sowtschick in „Hundstage“ und „Letzte Grüße“ 
- Kommentiertes VorlesungsverzeichnisPaderborn, 2002 - 2004 
- Kompetenzentwicklung im bildungswissenschaftlichen Studiumempirische Befunde zur Wirksamkeit der LehramtsausbildungElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
- Kompetenzförderung in Projekten der Produktentstehung durch einen transferwirksamen Blended Learning-AnsatzElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
- Kompetenzmodell der vorbehaltenen Aufgaben der Pflege für die hochschulische Pflegeausbildung (KomVorHoP)Elektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024 
- Kompetenzorientiertes Prüfen im Bereich der grafischen Modellierung in der (Wirtschafts-) InformatikEntwicklung eines validen, prüfungsdidaktischen RahmensPaderborn, 2024 
 
- Konferenz, Selbstverwaltung und OrganisationsentwicklungIn: Bildung und Beruf, Jg. 1991, S. 116-125 
- Die Konferenzstruktur im Unternehmeneine Fallstudie zur Darstellung und Analyse des Konferenz- und BesprechungswesensIn: Personal, Jg. 34.1982 H. 2, S. 54 - 57 
- Konfessionsbezogene Differenzsensibilität im Religionsunterricht für alleAnalysen - Interpretationen - EmpfehlungenElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2022 
 
- Konkret oder abstrakt?Externe Repräsentationen bei der Informationsentnahme und im Modellierprozess aus LernerperspektiveElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
 
- Konstruktionen weiblicher Libertinage im Fin de Siècle anhand ausgewählter Prosawerke Arthur Schnitzlers und Franziska zu ReventlowsElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
