- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Wie die Kunst unter der Agitation leidet
In: Fragezeichen, Jg. 5.1971, S. 3-6
Wie motivieren Lehrkräfte in Elternsprechtagsgesprächen?
Gesprächsstrategien von Lehrkräften, Einflussfaktoren und elterliche WahrnehmungElektronische Ressource, Paderborn, 2019
Wie muß Arbeit beschaffen sein, damit sie motiviert?
In: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, Jg. 1986, S. 14-26
Wie planen Sie eine kundenorientierte Angebotserstellung?
In: Erfolgreicher Verkaufen durch systematische Marktbearbeitung, Jg. 1992, S. 99-118
Wie verteilen sich die Schultage auf die Monate?
In: Die Grundschule, Jg. 1987, S. 16-19
Wie viele Streichhölzer sind in einer Streichholzschachtel?
In: Mathematische Unterrichtspraxis, Jg. 1982, S. 3-14
Wie wirtschaftlich ist Bausparen?
In: Mathematik lehren, Jg. 1987, S. 36-40



Winkelmärkte und Winkelhäfen
zur Regelung des Kornhandels am Bodensee im 18. JahrhundertIn: Konstanzer Blätter für Hochschulfragen, Jg. 1987, S. 54-69
Wird Musikalität vererbt?
Individuelle Disposition und musikalische EntwicklungIn: Musica, Jg. 1986, S. 14-17
Die Wirksamkeit von piko-OWL als Lehrerfortbildung
eine Evaluation zum Projekt "Physik im Kontext" in Fallstudien2012
Wirkung der externen Kommunikation von Ethikrichtlinien auf die Kundenloyalität
Elektronische Ressource, Paderborn, 2020


Wirtschaftliche Außenbeziehungen des Dorfes Singen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
In: Singen - Dorf und Herrschaft, Jg. 1990, S. 517-536
Wirtschaftliche Führung öffentlicher Krankenhäuser
eine kritische Betrachtung der public private partnership im deutschen Krankenhauswesen aus institutionenökonomischer Sicht2003
Wirtschaftspädagogik als Theorie sozialökonomischer Erziehung
eine AnnäherungPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2001
Wissens- und Prozessbasis für flexible Kooperation
Master-Referenzmodellierung und domänenspezifiscxhe Konkretisierung am Beispiel des pharmazeutischen Entwicklungsprozesses2005
