- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Die Darstellung des Judentums und des jüdisch-christlichen Verhältnisses im Religionsunterrichteine qualitative Inhaltsanalyse aktueller SchulbücherElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- DART - Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik= DART - Data-driven methods in controlPaderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, [2025] 
- Das Vermächtnis Heinz NixdorfsDie Nachfolgefirmen der NCAG und wie Nixdorfs Einfluss weiter wirktePaderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- Data – Culture – Societykulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche TransformationFreiburg im Breisgau : wbg Academic ; © 2025, [2025] 
 
- Datengestützte Produktplanungmit Betriebsdaten und Data Analytics zur faktenbasierten Planung zukünftiger Produktgenerationen im produzierenden GewerbeElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, 2023 
- Datengetriebene Modellbildung für nichtlineare mechatronische Systeme in regelungstechnisch verwertbarer Form= Data-driven modeling of nonlinear mechatronic systems in a form applicable for control engineeringPaderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, [2024] 
- Deep learning for automating additive manufacturing process chainsElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Degradationsprozesse von PEM-Brennstoffzellen in Abhängigkeit des Restwassergehalts und der Leistungsgenerierung bei FroststartElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Der historische Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761Eine digitale Quellenedition und die quantitative Auswertung ihrer DatenPaderborn : Verein für Geschichte an der Universität Paderborn, 2025 
- Der HR Business Partner aus der Perspektive von Motivations- und RollentheorienWann sind HR Business Partner bereit, entsprechend ihrer Rolle zu handeln? Entwicklung, Anwendung und Überprüfung eines Untersuchungsmodells zur Erhebung der Motivation und Volition von HR Business Partnern zur Ausübung ihrer Rolle im UnternehmenPaderborn, 2025 
- Detaillierte Untersuchungen der Strömungs- und Transportvorgänge in Kolonnen mit Anstaupackungenvon Steve Flechsig M.Sc. ; Referent: Prof. Dr.-Ing. Eugeny Kenig, Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Markus SchubertElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Development and application of semi-empirical interatomic potentials to study interface faceting and fractureElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Diagramme über geordneten Mengen und einige Analogien zur Theorie abelscher GruppenElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Die Bedeutung und Funktion sportlicher Aktivitäten im Gesundheitsmanagement der öffentlichen VerwaltungenBarrieren und GelingensbedingungenElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
 
- Digital actor engagement platformsdesign and evaluation on a local high streetElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Digital Platforms - Contextual Design Capitalizing on Location InformationElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Digital service system transformation: socio-technical reflections on the prospects and constraints of designElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
 
