Die Traditionsbücher des Benediktinerstiftes Göttweig / bearb. von Adalbert Fr. Fuchs. Wien [u.a.] : Hölder-Pichler-Tempsky, 1931
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Reihentitel
PDF Title page
PDF Dedication
PDF [VII] Vorwort.
PDF Nachwort.
PDF Inhalt.
PDF 1 Introduction
PDF 1 I. Die Codices traditionum; deren Beschreibung
PDF 14 II. Das Formular
PDF 19 III. Verhältnis der beiden Traditionsbücher zueinander; ihre Gruppen
PDF 110 IV. Zeit der Abfassung der beiden Traditionsbücher
PDF 119 V. Chronologie der Traditionsnotizen
PDF 120 VI. Konkordanztabellen
PDF 132 VII. Die Traditionsnotizen der Kirche St. Veit an der Gölsen
PDF 137 VIII. Die Traditionsnotizen aus den Göttweiger Codices ms. 53 und 98
PDF 138 IX. Editionsprinzipien
PDF 140 X. Nachträge zum Göttweiger Urkundenbuche (Fontes rerum Austriacarum 2, LI, LII und LV)
PDF [141] Text.
PDF [143] Die Göttweiger Traditionsbücher, Nr. 1-411
PDF 548 Traditionsnotiz des Stiftes St. Georgen (Herzogenburg), Nr. 412
PDF 549 Traditionsnotizen der Kirche St. Veit an der Gölsen, Nr. 413-423
PDF 557 Fünf Traditionsnotizen aus den Göttweiger Codices ms. 53 (Liber canonum) und nr. 98
PDF 561 Nachträge zum Göttweiger Urkundenbuche (Fontes rerum Austriacarum 2, LI, LII und LV)
PDF [563] Nachträge Zu "Urkunden und Regesten zur Geschichte des Benediktinerstiftes Göttweig" in Fontes rer. Austriae, 2, LI, LII, LV.
PDF [629] Namen- Und Ortsregister.
PDF Ir Tafeln
PDF Ir Tafel I. Codex Traditionum von Göttweig, B, f. 9a: 1. H. Prooemium.
PDF IIr Tafel II. Codex Traditionum von Göttweig. B, f.77a; 4. H. in nr. 287, 6. H. in nr. 288.
PDF IIIr Tafel III. Codex Traditionum von Göttweig. A, f.70a; 2. u. 3. H. 3. H. in nr. 302 = 10. H. in B, Hand des Abtes Johannes (von Admont)?
PDF IVr Tafel IV. Codex Traditionum von Göttweig. B, f. 93a: 29., 32. H. in nr. 345 (Hand des Abtes Rudmar?), 31. H. in nr. 346.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine