Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Parlamentshäuser und Ständehäuser / von Heinrich Wagner u. Paul Wallot. Stuttgart : Bergsträsser, 1900
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Reihentitel
PDF
Title page
PDF
Imprint
PDF
[V]
Inhalts-Verzeichnis.
PDF
VI
Verzeichnis der in den Text eingehefteten Tafeln.
PDF
[1]
Siebente Abteilung: Gebäude für Verwaltung, Rechtspflege und Gesetzgebung; Militärbauten.
PDF
[1]
3. Abschnitt: Parlamentshäuser und Ständehäuser
PDF
[1]
Vorbemerkungen
PDF
2
1. Kap. Parlamentshäuser
PDF
2
a) Geschichtliches
PDF
3
Drei Beispiele
PDF
7
b) Erfordernisse und Gesamtanlage
PDF
11
c) Sitzungssaal
PDF
24
d) Sonstige eigenartige Räume
PDF
25
e) Ausgeführte Parlamentshäuser der Neuzeit
PDF
25
1) Parlamentshäuser mit zwei Kammer
PDF
25
Zwölf Beispiele
PDF
43
2) Parlamentshäuser mit einer Kammer
PDF
43
Zwei Beispiele
PDF
51
2. Kap. Provinzial-Ständehäuser
PDF
54
Sechs Beispiele
PDF
68
Litteratur über "Parlaments- und Ständehäuser"
PDF
68
α) Anlage und Einrichtung
PDF
69
β) Ausführungen und Entwürfe
PDF
73
4. Abschnitt: Gebäude für militärische Zwecke
PDF
73
Vorbemerkungen
PDF
74
Litteratur über "Militärische Gebäude im allgemeinen"
PDF
74
1. Kap. Dienstgebäude für die obersten Militärbehörden
PDF
76
Vier Beispiele
PDF
81
Litteratur über "Dienstgebäude für die obersten Militärbehörden" (Ausführungen und Entwürfe)
PDF
81
2. Kap. Kasernen
PDF
81
a) Allgemeines und Geschichtliches
PDF
86
b) Bestandteile und Einrichtung
PDF
87
1) Wohnräume
PDF
90
2) Küchen und Speiseanstalten
PDF
94
3) Wasch- und Baderäume; Krankenreviere; Putzräume
PDF
99
4) Räume für Unterrichts- und Übungszwecke
PDF
100
5) Wachlokale, Geschäftszimmer und Handwerkerstuben
PDF
101
6) Aborte und Pissoirs, Asche- und Kehrichtgruben
PDF
104
7) Magazine für Kleidungsstücke etc.
PDF
105
8) Treppen, Flure und Flurgänge
PDF
106
9) Pferdeställe nebst Zubehör
PDF
114
10) Hufbeschlagschmieden
PDF
116
c) Besonderheiten der Konstruktion
PDF
120
d) Systeme und Typen des Kasernenbaues
PDF
121
1) Ältere Formen des Kasernenbaues
PDF
122
Siebenzehn Beispiele
PDF
132
2) Neuere Kasernen
PDF
133
3) Neuere Kasernen des Deutschen Reiches
PDF
134
Siebenzehn Beispiele
PDF
149
4) Neuere Kasernen in Österreich-Ungarn
PDF
149
Dreizehn Beispiele
PDF
158
5) Neuere Kasernen in Frankreich
PDF
158
Sieben Beispiele
PDF
168
6) Neuere Kasernen in England
PDF
169
Zehn Beispiele
PDF
175
e) Bombensichere Kasernen
PDF
175
Vier Beispiele
PDF
179
f) Lagerbaracken
PDF
180
Zehn Beispiele
PDF
191
Litteratur über "Kasernen"
PDF
191
α) Anlage und Einrichtung
PDF
192
β) Ausführungen und Entwürfe
PDF
193
3. Kap. Exerzier-, Reit-, Schiefshäuser
PDF
193
a) Exerzierhäuser
PDF
195
Fünf Beispiele
PDF
201
Litteratur über "Exerzierhäuser" (Ausführungen)
PDF
201
b) Reithäuser
PDF
202
Sechs Beispiele
PDF
204
c) Schliesshäuser
PDF
205
Beispiel
PDF
206
4. Kap. Wachgebäude
PDF
207
Sechs Beispiele
PDF
210
Litteratur über "Wachgebäude" (Ausführungen und Entwürfe)
PDF
210
5. Kap. Militärische Erziehungs- und Unterrichtsanstalten
PDF
212
Fünf Beispiele
PDF
223
Litteratur über "Militärische Erziehungs- und Unterrichts-Anstalten" (Ausführungen)
PDF
223
Berichtigungen
PDF
Verlagswerbung
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine