- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Workarounds as generative mechanisms for restructuring and redesigning organizationsinsights from a multiple case studyElektronische Ressource, 
- Workshop-Dramaturgie für die Produktstrategieentwicklung mittels Strategie-Workshops in KMUPaderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- XCS for Self-awareness in Autonomous Computing SystemsElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Young, Male, Experienced: What factors drive overconfidence?Empirical evidence from marathon running 
- Zehnte Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderbornvom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025 
- Zehnte Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Paderborn Anstalt des öffentlichen Rechtsvom 10. Oktober 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Zeit und Zeitwahrnehmungen - Konsequenzen für individuelle und kollektive ErgebnisseElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
 
 
- Zeitzeugengespräch: "Die Arbeit in der Produktion der Nixdorf Computer AG - Erfahrungen einer ehemaligen Mitarbeiterin"Paderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- Zeitzeugeninterview: Mehr als Computer - Das Vermächtnis von Heinz NixdorfPaderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- Zerstörungsfreie Charakterisierung der elastischen Materialeigenschaften thermoplastischer Polymerwerkstoffe mittels UltraschallElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Der Zettel: zur Kulturgeschichte eines Alltagsmediums und seinen Repräsentationen in der Literatur des 20. und 21. JahrhundertsElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Zum Niedertemperatur-Lasersintern von Polyamid 12 und Polyamid 6 auf einem konventionellen AnlagensystemElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- Zum Potential von Lernmaterial für den Einsatz im konfessionell-kooperativen Religionsunterrichteine qualitative Inhaltsanalyse von Unterrichtsentwürfen zum Thema Märtyrerinnen und MärtyrerElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Zur Abscheidung von Tröpfchen-Aerosolen in filternden AbscheidernElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- Zur bipolaren Aufladung und definierten Synthese von nanoskaligen AerosolenElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
 
- Zur partizipativen Gestaltung von (digitalen) Lernangeboten in der betrieblichen (Weiter-)Bildungeine empirische ModellentwicklungElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Zur Person und Wirken von Heinz NixdorfZeitzeugengespräch mit Klaus Lurse 
