- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Open Access-Policy der Universität Paderborn (mit englischer Übersetzung)
vom 20. Februar 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023Open Educational Resources (OER)-Policy der Universität Paderborn (mit englischer Übersetzung)
vom 12. Januar 2024Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2024Open Educational Resources in der beruflichen Bildungslandschaft
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Operative Begriffsbildung in der Praxis des Geometrieunterrichts
Geometrie des FußballsIn: Beiträge zum Mathematikunterricht, Jg. 1979, S. 56-59Optimierung der monotonen und zyklischen Eigenschaften von hoch manganhaltigen TWIP-Stählen
Einfluss von Temperatur und Vorverformung auf die Mikrostrukturentwicklung2015Optimierung des Entwicklungsprozesses von Scheinwerfersystemen durch mechanische Nachbildung der Fahrdynamik
In: Fachtagung Mechatronik 2019, S. 91-96Elektronische Ressource,Optimierung des Fahrzeugeinsatzes im öffentlichen Personennahverkehr
Modelle, Methoden und praktische Anwendungen2005Optimierungsbasierte Entwicklung einer Hochleistungskinematik unter Berücksichtigung von Dynamik und Steifigkeit
In: Fachtagung Mechatronik 2019, S. 186-191Elektronische Ressource,Der Optische-Maassstab oder die Theorie und Praxis des ästhetischen Sehens in den bildenden Künsten
auf Grund der Lehre der physiologischen Optik für Architekten, Maler, Bildhauer, Musterzeichner, Modelleure, Stukkateure, Möbelfabrikanten, Landschaftsgärtner und Kunstfreunde ; mit 63 Holzschnitten und 4 lithographischen TafelnBonn : Selbstverl., 1877Optoelectronic phase-locked loop, theory and implementation
Elektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, [2024]Orationes Ante Et Post Missam Dicendæ
[S.l.] ; München : Heinrich, 1649