- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
 
 
- Familienklima - Begriffsdefinition sowie Untersuchung von Wirkzusammenhängen innerhalb der digitalen häuslichen Lernumwelt von KindernElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Familienkonzerte in Kooperation mit Grundschulen - ein Konzept und seine Wirkungeneine empirische Studie2003 
- Feedback aus der Peergroupeine qualitative Analyse ausgewählter Schreibprozesse in Online-Communities im Hinblick auf deren Potenziale für formale Lernprozesse von JugendlichenElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
- Fehlercharakterisierung zuverlässiger Schaltungen im SelbsttestElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
 
 
- Fernsehen bedeutet HinschauenDie Doku-Soap im Spannungsfeld zwischen Kritik und Wissenschaft. Eine Re-Vision ihrer Anfänge mit Blick auf das Verhältnis von Format und Medium2012 
- Finanzservices in verteilten Umgebungen groupware-basierter InformationsmanagementsystemeKonzept eines prozessorientierten Bonitätsmanagement-Systems ; Ausgangsmodelle, Basissysteme, Prototyping, Designelemente und Praxiserfahrungen mit innovativen Groupware-Systemen2000 
- Das Fitts'sche Gesetz in der PartnerinteraktionEmergente Koordinationsmuster und systematische Interaktionseffekte beim Lösen kooperativer Aufgaben2014 
- Flache Donatoren in Galliumnitridoptisch detektierte, paramagnetische Resonanz unter hohem Druck2000 
 
- Flachheitsbasierte Positionsregelungen für Parallelkinematiken am Beispiel eines hochdynamischen hydraulischen HexapodenElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
 
 
- Föderierte Portale zur Überwindung inner- und zwischenbetrieblicher PortalproliferationReferenzrahmen, Konzepte, Modelle und Realisierung2004 
- Förderung elterlichen Schulengagements. Elternsprechtage als Forschungs- und HandlungsfeldElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
- Die Förderung psychischer Gesundheit in Schule und Unterricht im Horizont anthropologischer TheorienGrundlagen, Analysen und Schlußfolgerungen2006 
