59 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung 3
zu den Filteroptionen59 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
3
Die Fundamentalkatechetik und ihr pädagogischer Aspekt
In: Existentiale Hermeneutik, Jg. 1969, S. 178-187
Die Geschichte friedenspädagogischer Diskussionen und Bemühungen
In: Handbuch Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung, Jg. 1, S. 557-595
Geschichten im digitalen Raum
historisches lernen in der „App in die Geschichte“Elektronische Ressource, Oldenbourg : de Gruyter, [2024] ; Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024
Glückliches Alter(n)
Betrachtung subjektiver und biographischer Elemente zur Erlangung einer sinn-erfüllten Persönlichkeit im Alter auf der Basis qualitativer Interviews2008
Die hermeneutischen Voraussetzungen für die Verwendung des Bildes im Religionsunterricht
In: Das Bild im Religionsunterricht, Jg. 1971, S. 11-20
Im Spannungsfeld von Agilität und Kontinuität: das wahrgenommene Rollenbild von Lehrenden - Referenzpunkt digitale Lehr-/ Lern - Begleitinstrumente im berufsbildenden Kontext
eine empirische Studie mit pädagogisch-didaktischen GestaltungsbezügenElektronische Ressource, Paderborn, 2024
Der Kontext macht Schule
eine empirische Untersuchung am Beispiel eines marginalen Viertels der peruanischen Stadt Cusco2014
Landerziehungsheime
In: Wörterbuch Schulpädagogik, Jg. 2004, S. 254-255
Lehr-, Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht
theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zur Objektorientierung in der Sekundarstufe II2003
Lernen bei Gregory Bateson und lernende Organisation
die Veränderung sozialer Systeme durch organisationales Lernen2006
Medien- und Informationskompetenz
Modellierung und Messung von Informationskompetenz bei Schülern2011
Medienbezogene Partizipationsaktivitäten von Daily Soap-Fans im Internet
eine Untersuchung am Beispiel der Daily Soap „Hand aufs Herz“2015
Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik
praxisorientierte Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themenbereichen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in MedienElektronische Ressource, Paderborn, 2017
Methodische Hinweise für die Verwendung von Bildern im Religionsunterricht
In: Das Bild im Religionsunterricht, Jg. 1971, S. 29-49
Motorische Kompetenzen im Kindesalter
Monitoring, Intervention und Zusammenhänge mit der SelbstwahrnehmungElektronische Ressource, Paderborn, 2022

Open Educational Resources in der beruflichen Bildungslandschaft
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
Pädagogik und Nationalsozialismus
Zwischenbilanz einer Auseinandersetzung innerhalb der bundesdeutschen ErziehungswissenschaftIn: Erziehungswissenschaft und Nationalsozialismus, Jg. 1990, S. 14-27
Partnerunterricht bei Ausbilderseminaren
In: Wirtschaft und Berufserziehung, Jg. 30.1978, S. 368-370
Praxissemester (Religion) in NRW: Bilanz und Perspektiven
Elektronische Ressource, Paderborn : Universität Paderborn, 2019
