- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Political Liberty in Jeanne Hersch (1910-2000)Elektronische Ressource, 
 
- Politiken der UnhöflichkeitGelehrtenstreit vom 17. bis zum 20. Jahrhundert : Geschenkschrift für Johannes SüßmannElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024 
- Polykondensation von PA11-SinterpulverBestimmung der thermischen Eigenschaften und deren Korrelation auf die Rückführbarkeit im Laser-SinternElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Polymer networks as carrier for organo catalysts within continuously driven microfluidic reactor systemsfinal report under the DFG Individual Grants Programme: Research Grants ProgrammePaderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- Positionalität als Herausforderung im Religionsunterrichteine empirische Untersuchung zur Positionierungsbereitschaft von TheologiestudierendenElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Positionalität als Herausforderung. Eine Ordnung des religionspädagogischen Diskurses zur Selbstpositionierung von Lehrkräften im ReligionsunterrichtElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- Potted thinking in Susan Stebbing (1885-1943)Elektronische Ressource, 
 
- Pragmatism in Jane Addams (1860-1935)Elektronische Ressource, 
- Präkonzepte von Grundschulkindern zur Zeitzeug*innenbefragungeine empirische Untersuchung zu Kompetenzen historischen DenkensElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Die praxisorientierte Diagnostik beruflicher Handlungskompetenzeine gestaltungsbasierte Studie im AnwendungskontextPaderborn, 2024 
- Praxissemester (Religion) in NRW: Bilanz und PerspektivenElektronische Ressource, Paderborn : Universität Paderborn, 2019 
- Predictors of primary school teachers self-efficacy beliefs for inclusive educationIn: Frontiers in Education, Jg. 9, S. 1-10Elektronische Ressource, 
- Preparation and characterization of biodegradable hyperbranched polymers via A2 + B3 polycondensationElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
- Priorisierung von Anforderungen für die Entwicklung mechatronischer SystemeIn: Fachtagung Mechatronik 2019, S. 1-6Elektronische Ressource, 
- Privacy-Preserving Cryptography: Attribute-Based Signatures and Updatable CredentialsElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Proaktives Management von Anforderungsänderungen in der Entwicklung komplexer technischer SystemeElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Probably one photonElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
- Probing Iron-Ligand interactions by combining modern high-resolution hard X-ray spectroscopy and density functional theorya powerful methodology in cases where conventional methods failElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
