Kunst-Wanderbücher : eine Anleitung zu Kunststudien im Spazierengehen : 2. Stadt und Dorf / von Oskar Schwindrazheim. Hamburg. 1907
Content
PDF Unsere Vaterstadt
PDF In der freien Natur
PDF Wandern und Skizzieren
PDF Stadt und Dorf
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Verlagswerbung
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis des 2. Bändchens.
PDF Verzeichnis der Abbildungen.
PDF Vorwort.
PDF [9] Vom Studium der Vaterstadt zum Studium der Fremde.
PDF 11 Führer durch fremde Orte.
PDF 13 Selbständig sehen.
PDF 15 Der fremde Ort im allgemeinen.
PDF 21 Hilfsmittel beim Studium des fremden Ortes.
PDF 26 Kunstgebilde in freier Landschaft.
PDF 30 Erster Anblick aus fremden Orten.
PDF 33 Eintritt in den fremden Ort.
PDF 34 Im Ort.
PDF 37 Der Grundriß.
PDF 41 Straßenstudien in der Altstadt.
PDF 47 Straßenstudien in der Neustadt.
PDF 56 Plätze.
PDF 56 Alte Befestigungen.
PDF 58 Hausstudien im Dorf.
PDF 58 Das alte Bauernhaus.
PDF 63 Einzelheiten am alten Bauernhause.
PDF 65 Der "Stil" des Bauernhauses.
PDF 69 Das alte Bauernhaus und die Jetztzeit.
PDF 70 Nebengebäude des Bauernhauses.
PDF 72 Öffentliche Gebäude des Dorfes.
PDF 73 Dorfkirche und Friedhof.
PDF 76 Hausstudien in der alten Stadt.
PDF 76 Das alte Bürgerhaus.
PDF 79 Der "Stil" des alten Bürgerhauses.
PDF 80 Hauseinzelheiten.
PDF 83 Die Kirchen.
PDF 90 Das Rathaus.
PDF 93 Andere öffentliche Gebäude.
PDF 94 Hausstudien in der Neustadt.
PDF 100 Studien in den Häusern.
PDF 102 Wagen, Schiffe u. dgl.
PDF 105 Die Menschen im fremden Ort.
PDF Inhalt des 1. Bändchens der Kunst-Wanderbücher: Unsere Vaterstadt.
PDF Inhalt des 3. Bändchens der Kunst-Wanderbücher: In der freien Natur.
PDF 24 Abbildungen
PDF 1. Stadteingang in Gelnhausen.
PDF 2. Kleine Stadtpforte in Eppstein im Taunus.
PDF 3. Natürliches Straßenpflaster. Eine Felsstraße in Neu-Weilnau. (Hessen-Nassau.)
PDF 4. Durchgang. Braubach am Rhein.
PDF 5. Straße mit beschnittenen Bäumen. Altenbruch, Unterelbe.
PDF 6. Wasserstraße. Ein Fleet in Hamburg.
PDF 7. Gotisierendes Haus des 17. Jahrhunderts im von holländischen Kolonisten gegründeten Friedrichsstadt. (Schleswig.)
PDF 8. Rokokohaus in Otterndorf. (Unterelbe.)
PDF 9. Originelles Dach in Fulda.
PDF 10. Erker in Tondern. (Schleswig.)
PDF 11. Bauernhaus auf Sylt.
PDF 12. Bauernhaus mit Türvorbau in Wiesen. (Unterfranken.)
PDF 13. Alter niedersächsischer Bauernhaus-Typus in Stöckte. (Winser-Marsch, Unterelbe.)
PDF 14. Modernstes Bauernhaus in Vierlanden bei Hamburg.
PDF 15. Haus mit Kratzmustern in Wolfsgrube. (Hessen-Nassau.)
PDF 16. Altländer Haustür und Ziegelmosaik. (Osterjork, Unterelbe.)
PDF 17. Zweifamilienhaus, eine Hälfte mit Brettern, die andere mit Schiefer verkleidet. Battenberg. (Hessen-Nassau.)
PDF 18. Steinpflaster vor einer Haustür in Hatzfeld. (Hessen-Nassau.)
PDF 19. Altes Vierländer Bauernhaus mit Gärtchen.
PDF 20. Dorflinde in Röhrda. (Hessen-Nassau.)
PDF 21. Hochbelegene Kirche in Nieder-Walgern. (Hessen-Nassau.)
PDF 22. Hölzerner Glockenturm neben der Kirche in Koldenbüttel. (Schleswig.)
PDF 23. Kirchtür mit hl. Martin. Wellmich am Rhein.
PDF 24. Andachtsbild in Guckheim. (Westerwald, Nassau.)
PDF 16 leere Seiten für Bemerkungen und Skizzen.
PDF Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Von alter zu neuer Heimatkunst