Lehrbuch der Schattenkonstruktion / bearbeitet von Alphons Janke. Köln a. Rh. : Neubner, 1902
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Leerseiten
PDF Title page
PDF Vorwort.
PDF Jnhalt.
PDF [7] Einleitung.
PDF [9] Erster Abschnitt: Die Konstruktion der Schlag- und Kernschatten.
PDF [9] 1. Kapitel: Richtung und Neigungswinkel der Lichtstrahlen.
PDF [9] 2. Kapitel : Die Konstruktion der Schlagschatten auf die Projektionsebenen.
PDF [9] a) Schlagschatten von Punkten.
PDF 10 b) Schlagschatten von Linien.
PDF 11 c) Schlagschatten von ebenen Figuren.
PDF 12 d) Lichtstrahl-Flächen - Schnitte projizierender Lichtstrahlebenen.
PDF 14 e) Schlag und Kernschatten von Körpern.
PDF 17 3. Kapitel: Die Konstruktion der Schlagschatten auf beliebige Flächen.
PDF 18 4. Kapitel: Die Konstruktion der Schlag- und Kernschatten von Körper auf Körper.
PDF 19 5. Kapitel: Die Konstruktion der Schlag- und Kernschatten bei Rotationskörpern.
PDF 20 6. Kapitel : Anwendungen.
PDF [21] Zweiter Abschnitt: Einiges über die Beleuchtung und Lichtverteilung.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine