Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Wände und Wand-Oeffnungen / von Erwin Marx. Darmstadt : Bergsträsser, 1891
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Reihentitel
PDF
Title page
PDF
[V]
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
Dritte Abtheilung. Raumbegrenzende Constructionen.
PDF
[3]
Allgemeines.
PDF
[4]
1. Abschnitt. Seitlich begrenzende Constructionen.
PDF
[4]
A. Wände.
PDF
[4]
Vorbemerkungen.
PDF
5
1. Kap. Mauern aus Quadern. (Hausteinbau).
PDF
34
2. Kap. Mauern aus Backsteinen (Backstein-Rohbau) und anderen künstlichen Steinen.
PDF
34
a) Mauern aus Backsteinen.
PDF
47
b) Mauern aus ungebrannten künstlichen Steinen.
PDF
50
c) Backstein-Rohbau.
PDF
72
3. Kap. Mauern aus Bruchsteinen. (Bruchstein-Rohbau).
PDF
85
4. Kap. Geputzte Mauern aus Bruch- und Backsteinen. (Putzbau).
PDF
85
a) Putz.
PDF
96
b) Anstriche.
PDF
101
c) Malerischer Schmuck.
PDF
108
d) Plastischer Schmuck.
PDF
111
e) Schluss.
PDF
113
5. Kap. Mauern aus Guss- und Stampfmassen.
PDF
114
a) Erd- und Lehm-Stampfbau.
PDF
123
b) Kalksand-Stampfbau.
PDF
128
c) Betonbau.
PDF
145
d) Wände aus sonstigen Stampf- und Gussmassen.
PDF
149
6. Kap. Wände aus Holz und Stein. (Holz-Fachwerkbau.)
PDF
150
a) Holzgerippe.
PDF
151
1) Unterbaute eingeschossige Fachwerkwand.
PDF
169
2) Unterbaute mehrgeschossige Fachwerkwand.
PDF
183
3) An den Enden unterstützte Fachwerkwand.
PDF
190
b) Schluss der Wandflächen.
PDF
190
1) Ausfüllung der Gefache.
PDF
197
2) Verblendung.
PDF
200
3) Putz.
PDF
203
c) Sonstige Einzelheiten.
PDF
212
7. Kap. Wände aus Holz. (Holzbau.).
PDF
212
a) Blockwände
PDF
223
b) Bohlenwände
PDF
233
c) Hohle Fachwerkwände.
PDF
249
d) Sonstige Holzwände.
PDF
253
e) Schutz des Holzes gegen Zerstörung.
PDF
256
8. Kap. Wände aus Eisen und Stein. (Eisen-Fachwerkbau).
PDF
257
a) Eisengerippe.
PDF
292
b) Bildung des Wandschlusses.
PDF
295
c) Schluss
PDF
302
9. Kap. Wände aus Eisen.
PDF
304
a) Wandbekleidung mit Wellblech.
PDF
316
b) Verschiedene Wandbekleidungen.
PDF
321
c) Schluss.
PDF
322
10. Kap. Sonstige Wände.
PDF
323
a) Wände aus Steinplatten.
PDF
325
b) Wände aus Eisen und Holz.
PDF
328
c) Wände aus Eisen und Mörtel.
PDF
336
d) Wände aus Eisen und verschiedenen Stoffen.
PDF
342
e) Glaswände.
PDF
366
f) Bewegliche Scheidewände.
PDF
369
g) Wände für besondere Zwecke.
PDF
373
11. Kap. Wandstärken und -Verstärkungen.
PDF
373
a) Wandstärken.
PDF
373
1) Geringste Wandstärken.
PDF
385
2) Regeln von Rondelet.
PDF
388
3) Uebliche Wandstärken.
PDF
388
α) Mauern aus Backsteinen.
PDF
394
β) Mauern aus verschiedene Stoffen.
PDF
397
ɤ) Grundmauern.
PDF
401
b) Wandverstärkungen.
PDF
401
1) Verstärkung der Standsicherheit.
PDF
406
2) Verstärkung der Festigkeit.
PDF
410
12. Kap. Schutz der Wände gegen Feuchtigkeit.
PDF
411
a) Schutz der Wände und Fussböden gegen Bodenfeuchtigkeit.
PDF
412
1) Schutzmassregeln bei Neubauten.
PDF
412
α) Schutz der Mauern gegen von unten aufsteigende Feuchtigkeit.
PDF
418
β) Schutz der Mauern gegen seitlich andringende Feuchtigkeit.
PDF
427
ϫ) Schutz der Fussböden gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
PDF
431
ɗ) Schutzmassregeln bei hohem Grundwasserstand.
PDF
437
2. Schutzmassregeln bei bestehenden Gebäuden
PDF
442
b) Schutz der Wände gegen Niederschlagsfeuchtigkeit.
PDF
442
1) Schutz gegen Regen und Schnee.
PDF
452
2) Schutz der Niederschläge aus der Innenluft.
PDF
454
c) Schutz der Wände gegen sonstige Feuchtigkeitsursachen.
PDF
456
d) Trockenlegen feuchter Wände.
PDF
463
B. Wand-Oeffnungen.
PDF
463
13. Kap. Begrenzung der Oeffnungen.
PDF
464
a) Seitliche Begrenzung.
PDF
465
b) Ueberdeckung.
PDF
467
1) Uebedeckung mit Steinbalken.
PDF
471
2) Ueberwölbung.
PDF
484
3) Ueberdeckung mit Holzbalken.
PDF
487
4) Ueberdeckung mit Eisenbalken.
PDF
489
c) Untere Begrenzung.
PDF
490
14. Kap. Fenster- und Thüröffnungen.
PDF
492
a) Fensteröffnungen.
PDF
492
1) Sohlbank.
PDF
497
2) Gewände.
PDF
499
3) Sturz.
PDF
500
4) Gekuppelte Fenster.
PDF
501
5) Fensternische.
PDF
505
b) Thüröffnungen.
PDF
510
15. Kap. Sonstige Wandöffnungen.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine