- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Wahlordnung für die Wahl zum Senat an der Universität Paderbornvom 25. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Wahlordnung für die Wahl zum Senat der Universität Paderbornvom 26. Mai 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Wahlordnung für die Wahl zum Senat, zum erweiterten Senat und für die Wahl der Rektorin oder des Rektors und der Prorektorinnen oder der Prorektoren an der Universität Paderbornvom 17. Mai 2004Paderborn : Rektorat der Univ., 2004 
- Wahlordnung für die Wahl zum Senat, zum erweiterten Senat und für die Wahl der Rektorin oder des Rektors und der Prorektorinnen oder der Prorektoren an der Universität Paderbornvom 19. April 2006Paderborn : Rektorat der Univ., 2006 
- Wahlordnung für die Wahl zum Senat, zum erweiterten Senat und für die Wahl der Rektorin oder des Rektors und der Prorektorinnen oder der Prorektoren an der Universität-Gesamthochschule Paderbornvom 24. Mai 2002Paderborn : Rektorat der Univ., 2002 
- Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderbornvom 10. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderbornvom 20. Juni 2003Paderborn : Rektorat der Univ., 2003 
- Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderbornvom 21. Mai 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
- Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderbornvom 30. April 2020Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2020 
- Wahrnehmung von Sicherheit bei Spitzensportveranstaltungeneine explorative Fallstudie zur Bedeutung von Vertrauen aus der Sicht der Stadionbesucher:innen des Signal Iduna ParksPaderborn, 2024 
 
- Webseiten-Policy (Richtlinie für die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer zur inhaltlichen Gestaltung ihrer Webseiten) der Universität Paderbornvom 22. September 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
 
- Werte und Werteerziehung - (K)Ein Thema für Berufskollegs in NRWIdentifikation, Analyse und Vergleich Subjektiver Theorien von Schulleitern, Bildungsgangleitern und Lehrkräften in der beruflichen Bildung in NRWElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
- Wesensattribute Gottes in der Theologie Sayf ad-Dīn al-ĀmidīsBerlin/Boston : de Gruyter, 2025 
- „Wetternachhersage“ für das Paderborner Landeine klimahistorische Studie von 1801 bis 2010Elektronische Ressource, Paderborn, 2018 
 
- Wie motivieren Lehrkräfte in Elternsprechtagsgesprächen?Gesprächsstrategien von Lehrkräften, Einflussfaktoren und elterliche WahrnehmungElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
- Wirkung der externen Kommunikation von Ethikrichtlinien auf die KundenloyalitätElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
- Wirtschaftspädagogik als Theorie sozialökonomischer Erziehungeine AnnäherungPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2001 
