- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 3.6.2014
Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Grundsätze für das Verfahren bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten in der Universität-Gesamthochschule Paderborn
vom 13. August 2001Paderborn : Rektorat der Univ., 2001
- vom 15.5.2014
Rahmenplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderborn
vom 17. Oktober 2005Paderborn : Rektorat der Univ., 2005
- vom 8.5.2014
Rahmenordnung der Universität Paderborn zur Feststellung der Allgemeinbildung auf Hochschulniveau gemäß § 66 Absatz 6 Hochschulgesetz
(Eignungsprüfung, allgemeiner Teil) ; vom 27. Februar 2006Paderborn : Rektorat der Univ., 2006
- vom 5.5.2014
Regeln über die Vergabe besonderer Leistungsbezüge an der Universität Paderborn
vom 03. September 2008Paderborn : Präsidium der Univ., 2008
- vom 29.4.2014
Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Grundsätze für das Verfahren bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten in der Universität Paderborn
(mit englischer Übersetzung) ; vom 16. November 2009Paderborn : Präsidium der Univ., 2009Rahmenplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderborn
vom 26. Juni 2009Paderborn : Präsidium der Univ., 2009
- vom 11.12.2013
Research & study profile
Paderborn : Univ., 2007
- vom 17.5.2013
Running into e-business!?
auf der Suche nach dem e-business / e-commerce QualifikationsprofilPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2003
- vom 29.1.2013
Rede zur Einführung in das Amt des Leitenden Bibliotheksdirektors der Universitätsbibliothek Paderborn am 01. Juli 2002
Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2010
- vom 19.12.2011
Das Reichskonkordat von 1933
In: Fragezeichen, Jg. 1.1967, S. 2-10
- vom 9.12.2011
Rahmenbedingungen für Selbstentfaltung
In: Personalwirtschaft, Jg. 5.1989, S. 23-25
- vom 2.12.2011
Recent methodical developments of ENDOR and ODMR in solids
In: Experimentelle Technik der Physik, Jg. 1988, S. 257-271
- vom 1.12.2011
Recent developments in magnetic resonance studies of defects in Ionic crystals
In: Journal de Physique, Colloques, Jg. 1980 H. C6, S. 13-16
- vom 25.11.2011
Re-embodying the spectacle
Erica Pedretti and Ferdinand HodlerIn: Who's afraid of femininity?, Jg. 1993, S. 55-65
- vom 24.11.2011
Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße Personalentwicklung
In: Ganzheitliche Mitarbeiterbeteiligung / Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Partnerschaft in der Wirtschaft, Jg. 1990, S. 58-71
- vom 21.11.2011
Rechner verstärken die Trivialität von Kalkülen, aber sie trivialisieren nicht gehaltvolle Begriffe
das Beispiel des effektiven ZinssatzesIn: Mathematikunterricht im Umbruch? Erörterungen zur möglichen "Trivialisierung" von mathematischen Gebieten durch Hardware und Software, Jg. 1992, S. 25-30A remark on vector-valued approximation on compact sets, approximation on product sets, and the approximation property
In: Approximation theory and functional analysis (North Holland mathematics studies : 35), Jg. 1979, S. 37-62
- vom 9.11.2011
Rechnen mit Überraschungseffekten
für Vertretungsstunden, die tägliche Rechenübung und andere GelegenheitenIn: Mathematik lehren, Jg. 1985, S. 38-40
- vom 8.11.2011
Radon transform on halfplanes via group theory
In: Noncompact lie groups and some of their applications (NATO ASI series : Series C, Mathematical and physical sciences : 429), Jg. 1994, S. 141-146Der Raum zwischen oberer Donau und Schweizer Alpen im 18. Jahrhundert
eine integrierte agrarisch-gewerbliche WirtschaftsregionIn: Scripta Mercaturae, Jg. 1991, S. 1-40
- vom 22.10.2011
A recursive and a grammatical characterization of the exponential-time languages
In: Theoretical Computer Science, Jg. 3.1976 H. 3, S. 61-74Relationships between pushdown automata with counters and complexity classes
In: Mathematical systems theory, Jg. 9.1975 H. No. 3, S. 248-264
- vom 14.10.2011
Rechenfähigkeiten von Schulanfängern im Bereich von Addition und Subtraktion
In: Vorträge auf der 26. Bundestagung für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 13.3.1992 in Weingarten, Württ. (Beiträge zum Mathematikunterricht : 1992), Jg. 1993, S. 447-450Rechnen auf eigenen Wegen
Addition dreistelliger Zahlen zu Beginn des 3. SchuljahresIn: Grundschulunterricht, Jg. 1993, S. 5-7The ring machine
In: Computers and artificial intelligence, Jg. 1987, S. 195-208
- vom 6.10.2011
Relationships between pushdown automata and tape-bounded turing machines
In: Automata, languages and programming, Jg. 1973, S. 575-583
- vom 28.9.2011
Rechnerunterstützte Projektierung komplexer Industrieanlagen
In: Industrieanzeiger, Jg. 104.1982 H. 11, S. 94-95
- vom 21.9.2011
Recent developments of ENDOR spectroscopy to the study of defects in solids
In: Electron spin resonance, Jg. 11, S. 89-135
- vom 20.9.2011
Reformpädagogik
In: Wörterbuch Schulpädagogik, Jg. 2004, S. 361-362
- vom 18.5.2011
- vom 31.3.2011
Resource-efficient multi-antenna designs for mobile ad hoc networks
focus on PHY, MAC and Cross-Layer2008