Moderne Kunst- und Stilfragen / von Albert Kuhn. Einsiedeln [u.a.] : Benziger, 1909
Content
PDF Front cover
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Table of contents
PDF [7] I. Die Moderne.
PDF 13 II. Neue Wege in der Architektur.
PDF 14 Figur 1. Meier und Bredow: Villa in Groß - Lichterfelde, Grundriß des Erdgeschosses
PDF 14 Figur 2. Meier und Bredow: Villa in Groß - Lichterfelde, Eingangsseite
PDF 15 Figur 3. G. Goerke: Speisezimmer, Berlin.
PDF 15 Figur 4. A. Koch: Villa Rüegg - Honegger, Zürich.
PDF 16 Figur 5. u. 6. Curjel und Moser: Die Pauluskirche in Basel, Aeußeres und Grundriß
PDF 17 Figur 7. P. Danzer: Teehaus der Ausstellung in München 1908
PDF 18 Figur 8. R.A. Schröder: Wohnzimmer, ausgeführt v. R. Bremer, Bremen.
PDF 19 Figur 9. K. Rehm: Wohn- und Empfangsraum, Ausstellung in München 1908
PDF 20 Figur 10. Baker und Fowler: Brücke über den Firth of Forth bei Queensferry
PDF 20 Figur 11. Röbling: Draht-Brücke zwischen Neuyork und Brooklyn
PDF 21 Figur 12. H. van de Velde: Pfeilerkapitäl im Folkwangmuseum, Hagen i. W.
PDF 21 Figur 13. Fr. Hooper: Englisches Landhaus
PDF 22 Figur 14. u. 15. Wilson Eyre (Philadelphia): Landhaus Wyeth in Rosemont, Vorderseite und Grundriß des Obergeschosses
PDF 22 Figur 16. M. Dülfer: Häusergruppe an der Friedrichsstraße, München
PDF 23 Figur 17. u. 18. R. Riemerschmid: Haus Fiesers in Baden-Baden, Plan des Erd- und Obergeschosses
PDF 23 Figur 19. R. Riemerschmid: Haus Fiesers in Baden-Baden, Gartenansicht
PDF 24 Figur 20. Jassoy: Das Rathaus in Stuttgart
PDF 25 Figur 21. Th. Fischer: Schulhaus am Elisabethplatz, München
PDF 26 Figur 22. A Messel: Wertheims Warenhaus, Berlin
PDF 27 Figur 23. Heilmann und Littmann: Warenhaus H. Tietz, München
PDF 27 Figur 24. Heilmann und Littmann: Grundriß des Warenhauses Tietz, München
PDF 28 Figur 25. G. Frentzen: Hauptbahnhof in Köln
PDF 29 Figur 26. Br. Schmitz: Stadthalle Rosengarten in Mannheim
PDF 30 Figur 27. u. 28. G. Seidl: Rupertuskirche in München, Grundriß und Aeußeres
PDF 31 Figur 29. Th. Fischer: Inneres der Erlöserkirche in Schwabing
PDF 31 Figur 30. J. Kröger: Die Epiphanienkirche in Charlottenburg-Westend
PDF 32 Figur 31. Br. Schmitz und Hundrieser: Kaiserdenkmal am Deutschen Eck, Koblenz
PDF 32 Figur 32. Th. Fischer: Bismarckturm am Starnbergersee
PDF 33 III. Strömungen in der Malerei und Plastik: Paysage intime, Freilichtmalerei, Impressionismus, Pointillismus, Primitivismus.
PDF 33 Figur 33. E. Schaudt u. H. Lederer: Bismarckdenkmal, Hamburg
PDF 34 Figur 34. E. de Biefve: Der Kompromiß des niederländischen Adels, Brüssel
PDF 35 Figur 35. J. Dupré: An der Tränke, Louvre
PDF 36 Figur 36. L.-F. Daubigny: Normannische Landschaft, Louvre
PDF 36 Figur 37. C. Troyon: An der Tränke, Louvre
PDF 37 Figur 38. J.-F. Millet: Die Aehrenleserinnen, Louvre
PDF 38 Figur 39. G. Courbet: ,,Bonjour, M. Courbet". Museum, Montpellier
PDF 39 Figur 40. P. Huber: Fries
PDF 39 Figur 41 u. 42. B. Harraß: Wandgetäfel in Koptoxyl; englischer Möbelstoff
PDF 40 Figur 43. E. Manet: Im Café
PDF 41 Figur 44. A Sisley: Am Flusse Loing. Luxembourg, Paris
PDF 41 Figur 45. C. Pissarro: Pontoise
PDF 43 Figur 46. G. Segantini: Das Pflügen. Pinakothek, München
PDF 44 Figur 47. P. Signac: Rotterdam
PDF 45 Figur 48. Th. van Rysselberghe: Im Park
PDF 47 Figur 49. A. Rodin: Der Denker. Pantheon, Paris
PDF 48 Figur 50. A. Herbin: Corté am Morgen. Sammlung W. Uhde, Paris
PDF 49 Figur 51. J. Metzinger: Les Andelys
PDF 49 Figur 52. H. Matisse: Morgenlandschaft
PDF 51 Figur 53. Hokusai: Der Berg Fuji, durch ein Fischernetz gesehen
PDF 53 Figur 54. Fr. Overbeck: Der Triumph der Religion in den Künsten, Frankfurt a.M.
PDF 55 Figur 55. J. McNeill Whistler: Battersea Bridge
PDF 57 Figur 56. Winterlandschaft am Rhein
PDF 59 Figur 57. Fr. von Uhde: Lasset die Kinder zu mir kommen!
PDF 61 Figur 58. C. Meunier: Schnitter
PDF 62 Figur 59. Beuroner Kunstschule: St. Benedikt und Scholastika an Marias Thron, Montecassino
PDF 63 Figur 60. Puvis de Chavannes: Der Winter. Rathaus, Paris
PDF 64 IV. Die Geschichtsmalerei und das anekdotische Genrebild.
PDF 65 Figur 61. J. Schnorr von Carolsfeld: Barbarossas Zusammenkuft mit Papst Alexander III. Saalbau, München
PDF 66 Figur 62 - 64. P. Cornelius: Die Engel mit den Zornesschalen; die Apokalyptischen Reiter; Werke der Barmherzigkeit. Kartone, Berlin
PDF 67 Figur 65. K. Piloty: Thusnelda im Thriumphzuge des Germanikus. Neue Pinakothek, München
PDF 68 Figur 66. H. Prell: Da Pacem. Rathaushalle, Hildesheim
PDF 70 Figur 67. E. Grützner: Falstaff mit Page
PDF 71 V. Aesthetik und Stil.
PDF 75 VI. Restauration. Renovation. Dekoration.
PDF 76 Figur 69. Querhaus des Münsters in Straßburg
PDF 78 Figur 70. Die Kathedrale in Lausanne
PDF 79 Figur 71. Der Dom zu Aachen
PDF 83 Figur 72 u. 73. Das Schwabentor in Freiburg i. B., vor und nach der Restauration
PDF 89 Figur 74. Inneres des Domes zu Köln
PDF 90 Figur 75. Thronender Christus. Mosaik im Dom zu Aachen
PDF [91] Literatur.
PDF [93] Verzeichnis der Abbildungen.
PDF Verlagswerbung
PDF Back cover