- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.3.2023
Timing Verifikation von AUTOSAR Softwarearchitekturen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Improving the Listening Experience for SSB-Modulated HF Transmissions Using Neural Networks
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 10.3.2023
Hardware-in-the-Loop-Simulation von HD-Scheinwerfer-Steuergeräten zur Entwicklung von Lichtfunktionen in virtuellen Nachtfahrten
Elektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, [2023]
- vom 9.3.2023
- vom 8.3.2023
Modelling electron exchange and correlation for catalyst electronic structure simulations
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 2.3.2023
Four essays on firm size, Human Resource practices, and societal income inequality
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Competitive routing in hybrid communication networks and message efficient SetCover in Ad Hoc networks
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 28.2.2023
New developments of parametric and semiparametric volatility models with application to quantitative risk management
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Combined current control and system identification of a PMSM with neural ordinary differential equations
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 24.2.2023
Linear programming bounds in classical association schemes
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 20.2.2023
Open Access-Policy der Universität Paderborn (mit englischer Übersetzung)
vom 20. Februar 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023
- vom 16.2.2023
Automating the discovery of linking candidates
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Adapting taint analyses for detecting security vulnerabilities
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 9.2.2023
Entwicklung und Aufbau eines netzfreundlichen 12-Puls Gleichrichters zur Anwendung in der Elektrolyse
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 31.1.2023
Trip planning for electric vehicles
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 30.1.2023
Privacy-Preserving Cryptography: Attribute-Based Signatures and Updatable Credentials
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Web Key Directory and other key exchange methods for OpenPGP
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Mechatronik und elektrische Antriebe
Elektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2023
- vom 25.1.2023
Spectral correspondences for locally symmetric spaces - the case of exceptional parameters
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 19.1.2023
Essays on modeling languages and software tools for business model innovation: theory and empirical evidence
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 18.1.2023
Frameworks and methodologies for search-based approximate logic synthesis
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 3.1.2023
The classical and the soft-killing Inverse First-Passage Time Problem: a stochastic order approach
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 21.12.2022
Situation-specific development of business models within software ecosystems
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Motorische Kompetenzen im Kindesalter
Monitoring, Intervention und Zusammenhänge mit der SelbstwahrnehmungElektronische Ressource, Paderborn, 2022Two-Photon Physics with Biexcitons in single Quantum Dots
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Automatisierte dezentrale Produktionssteuerung für cyber-physische Produktionssysteme mit digitaler Repräsentation der Beschäftigten
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Rahmenwerk zur Gestaltung des Technologietransfers in mittelständisch geprägten Innovationsclustern
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 13.12.2022
Die "friedvolle" Linie
eine künstlerische Forschung zur koreanischen Tuschemalerei und ihrer Vermittlung im Unterricht der Sekundarstufe II und ErwachsenenbildungElektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 6.12.2022
Konzept für ein hierarchisches autonomes Verkehrsmanagement
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 28.11.2022
Theoretical analysis of the interaction between semiconductor nanostructures and quantum light: from single pulses to four-wave mixing
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022