- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.8.2025
Analyse der strategischen Potenziale von Wissen und Wissensmanagement in Organisationen
Grundlagen, Erklärungsansätze, Modelle und empirische StudienPaderborn, 2025
- vom 25.6.2025
- vom 22.5.2025
Bildungsgänge gestalten
designbasierte Studien zum Bildungsgangmanagement in berufsbildenden Schulen zur Implementation lernfeldstrukturierter CurriculaPaderborn, 2025
- vom 18.12.2024
Die praxisorientierte Diagnostik beruflicher Handlungskompetenz
eine gestaltungsbasierte Studie im AnwendungskontextPaderborn, 2024
- vom 24.1.2024
Im Spannungsfeld von Agilität und Kontinuität: das wahrgenommene Rollenbild von Lehrenden - Referenzpunkt digitale Lehr-/ Lern - Begleitinstrumente im berufsbildenden Kontext
eine empirische Studie mit pädagogisch-didaktischen GestaltungsbezügenElektronische Ressource, Paderborn, 2024
- vom 1.10.2023
- vom 2.9.2022
Digitale Transformation des Berufskollegs
eine explorative Studie zum Umgang von Lehrenden mit den Herausforderungen des digitalen WandelsElektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 5.3.2015
- vom 17.5.2013
Lernen mit Web 2.0-Anwendungen in der beruflichen Bildung
erste Untersuchungen im Rahmen des Modellversuchs KooLPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2008eLearning an den Berufskollegs des Regierungsbezirks Detmold
Erhebung Frühjahr 2007 ; eine erste AuswertungPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2007Entwicklung und Implementation einer komplexen Lernumgebung zur Berufswahlvorbereitung
Paderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2006Medienentwicklung für Blended Learning Maßnahmen
Paderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2005Virtuelle Konferenz in der universitären Aus- und Weiterbildung
Bericht zum Pilotversuch im Sommersemester 2002Paderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2002
- vom 16.5.2013
Modellversuch WisLok
Wissensforen als Instrumente der Lernortkooperation ; ProjektberichtPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2001Entwicklung und Implementation offener webbasierter Lernumgebungen im Berufsförderungswerk München
ProjektberichtPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2001