- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Accents of English in English language teaching in Germany
a corpus-phonological approach to textbook analysisPaderborn, 2025Advanced Algorithm Selection with Machine Learning
Handling Large Algorithm Sets, Learning From Censored Data and Simplifying Meta Level DecisionsElektronische Ressource, Paderborn, 2023Algebraic geometry of the classical Yang-Baxter equation and its generalizations
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Als der Krieg ins Klassenzimmer kam
die Wilhelmsburger Kinderzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte & VermittlungElektronische Ressource, Paderborn, 2021Analyse akademischer Selbstkonzepte gewerblich-technischer Lehramtsstudierender unter besonderer Beachtung soziodemographischer Heterogenität und Vergleichsprozessen als Entwicklungseinflüsse
eine Mixed-Methods-Untersuchung im Kontext der TechnikdidaktikPaderborn, 2025Analyse der strategischen Potenziale von Wissen und Wissensmanagement in Organisationen
Grundlagen, Erklärungsansätze, Modelle und empirische StudienPaderborn, 2025Analyse und Training bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen in KMU
Virtual Reality-basierte Ansätze zur prospektiven und prozessbezogenen Kompetenzmodellierung und zum Prozesstraining für digitalisierte ArbeitsprozessePaderborn, 2025Analyse von Alterungsmechanismen im Hinblick auf die Effizienz von Haushaltskältegeräten
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Au atomic wires on silicon: spin order and phase transitions in low-dimensional systems
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Austauschstudierende an den französischen Grandes Ecoles: Studieren zwischen Integration und Ausgrenzung?
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Automatisierte dezentrale Produktionssteuerung für cyber-physische Produktionssysteme mit digitaler Repräsentation der Beschäftigten
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Base Metal Iron(II)-Cobalt(III) Dyads for Photocatalytic Hydrogen Evolution
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Ein Beitrag zur Etablierung von Holzwerkstoffen im strukturellen Automobilbau anhand der Vorentwicklung zweier Karosseriebauteile aus Rotbuche
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Ein Beitrag zur Materialqualifizierung von Hochleistungsthermoplasten für das FDM-Verfahren
Elektronische Ressource, Paderborn, 2024Belastungsgerechte Auslegung automobiler Leichtbaustrukturen aus pressgehärtetem Stahl und kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Berücksichtigung Selbstorganisierender Produktionssysteme in frühen Phasen der interdisziplinären Produktentwicklung
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Betriebliche Gesundheitsförderung für Führungskräfte vor dem Hintergrund des Präventionsprinzips "Gesundheitsgerechte Führung"
beispielhafte Statuserhebung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Wirksamkeitsbewertungen gesundheitsorientierter Interventionen für FührungskräftePaderborn, 2025