- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 1.2.2024
Untersuchungen zur Belagsbildung an Oberflächen metallischer Mischer bei der wässrigen Polymerisation
Elektronische Ressource, Paderborn, 2024
- vom 11.1.2024
Umgang mit Evidenzen angehender Lehrkräfte in den Naturwissenschaften
Epistemologie in der LehrkräfteausbildungElektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 11.11.2022
Untersuchung und Aufklärung des Polymerisationsmodells im diskontinuierlichen und kontinuierlichen Acetonprozess zur Darstellung von Polyurethandispersionen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 2.9.2022
Untersuchung und Entwicklung eines modularen speicherbasierten Schweißstromgenerators mit geringster Stromschwankungsbreite für das Widerstandsschweißen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 30.5.2022
Ultraschnelle Optoelektronik mit einzelnen Quantenpunkten
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 22.7.2021
Untersuchung und Prävention der Alterung von Silikon-Gießwerkzeugen beim Polyurethan-Vakuumgießen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 25.6.2021
Untersuchung der sauerstoffinduzierten Quenchingmechanismen zinkbasierter Luminophore
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 2.12.2019
Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern
Evaluation des Implementationsprozesses einer Qualifizierungsmaßnahme als Impuls für die Organisationsentwicklung für Teams in KindertageseinrichtungenElektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 27.6.2019
Untersuchung der Rheologie und Filmbildung eines wasserbasierenden Korrosionsschutzsystems am Beispiel einer Wachs-Dispersion
Elektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 1.3.2019
Untersuchungen zur Korrosionsschutzwirkung von Acrylat-Styrol-Copolymer-Epoxy-Polymerblends
Elektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 14.1.2019
Ultraschnelle elektrische Kontrolle optischer Eigenschaften und Übergänge einzelner Halbleiter-Quantenpunkte
Elektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 2.3.2018
Urbane Gemeinschaftsgärten als Transmitter sozialen Wandels?
eine praxeologisch-automatistisch angeleitete Auseinandersetzung mit urbanen Gemeinschaftsgärten in DeutschlandElektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 24.11.2017
Untersuchung Eisen- und Ruthenium-basierter Systeme für C-H-aktivierte oxidative Kupplungsreaktionen mit ionischen Flüssigkeiten
Elektronische Ressource, Paderborn, 2017
- vom 18.7.2017
- vom 28.6.2017
Untersuchung der Abscheidung von Kohlenstoffdioxid mit Alkanolaminen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2017
- vom 11.9.2015
Überfachliche Kompetenzen Lehramtsstudierender
Persönliche Voraussetzungen, Determinanten der Nutzung von Lerngelegenheiten und Bestandteile professioneller Kompetenz2015
- vom 22.10.2014
- vom 16.8.2013
- vom 2.8.2012
Untersuchungen zur Aufnahme von Antibiotika in Rotkohl und Möhren
Verbreitungspfade und Verbraucherrisiken2012
- vom 27.1.2012
Unified business activity management
Architekturentwurf für das integrierte Management von individuellen und kollaborativen Tätigkeiten in Unternehmen[erschienen 2012]
- vom 2.12.2011
- vom 31.3.2011
Umsetzung von Černý-Epoxiden mit Gilman-Cupraten
neue chirale Bausteine für Naturstoffe polyketiden Ursprungs2005Umweltschonende Verwertung von Klärschlamm in der Landwirtschaft
P-Wirkung des Klärschlammes in Abhängigkeit von der P-Fällung und vom Substrat2001Untersuchung zu Radioprogrammen mit klassischer Musik
Darstellung, Nutzen, Vergleich und Akzeptanz2002Use Case Points 3.0
Implementierung einer Use Case bezogenen Schätzmethode für das Software-Engineering betrieblicher Informationssysteme2009