- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Auslegung eines LLC-Resonanzwandlers hoher Leistung für einen weiten AusgangsspannungbereichElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
- Automated FEM transformer design for a dual active bridgeElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Bedeutung und Umsetzung von Diklusion aus der Perspektive von Digitalisierungsbeauftragten in der Grundschuleeine InterviewstudiePaderborn, 2024 
- Bildungsbiografische Erfahrungen junger Menschen mit Unterstützungsbedarf der emotionalen und sozialen Entwicklung im Kontext segregierender und inklusiver Bildungsangeboteeine vergleichende retrospektive BestandsaufnahmeElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Brief an Gott - Analyse von Gottesverständnissen von GrundschulkindernElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
- Das christlich-jüdische Verhältnis im Wandel. Eine ethnographische Studie im katholischen Religionsunterricht der Sekundarstufe IElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Die Darstellung des Judentums und des jüdisch-christlichen Verhältnisses im Religionsunterrichteine qualitative Inhaltsanalyse aktueller SchulbücherElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Der Einfluss trinitarischer und christologischer Konzepte auf die Bildung abstrakter Begriffe anhand von Bibelgeschichten in der Grundschuleeine Analyse am Beispiel des HoffnungsbegriffsPaderborn, 2025 
- Die Elektra-Figur zwischen Rache und Gerechtigkeit: Sophokles - Hugo von Hofmannsthal - Heiner Müller - Elfriede JelinekElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- EmpathieHilfe oder Hindernis bei aktuellen Integrationsaufgaben und dem Umgang mit Radikalisierung?Elektronische Ressource, Paderborn, 2018 
- Die Förderung von Resilienz bei Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im ReligionsunterrichtElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
- Handlungsrepertoire in herausfordernden Lehr-Lern-SzenarienReaktionen von Lehramtsstudierenden für sonderpädagogische Förderung auf ängstliche und aggressive VerhaltensweisenElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Die Herausforderung des interreligiösen Dialogs in der Schule -wie gut bereitet die Universität ihre Studierenden auf diese Praxis vor?Paderborn, 2022 
- Historische und medienreflexive Zeitdiagnostik in den literarischen Städtefeuilletons der Weimarer RepublikElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
- INSPIRE: Insight to scientific publications and referencesVerteilte Berechnung von Bibliometriken auf großen DatenmengenElektronische Ressource, Paderborn, 2013 
- Die künstlerischen Werke Psychiatrie-Erfahrener und ihre Ausstellungssituationpsychiatrische Kliniken als genius loci für Kunst2012 
- Lehren - Lernen - Glaubeneine Studie zur besonderen Rolle des Religionsunterrichts und der Religionslehrkräfte für die Profilbildung an kirchlichen SchulenElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Ludoaudiovisuelle Harmoniedie komplexe Verbindung von Musik und ComputerspielElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- Modellprädiktive effizienzoptimale Mehrmotoren-Betriebsstrategie unter besonderer Berücksichtigung der Rotorkreisdynamik von AsynchronmaschinenElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
