- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.5.2025
Bildungsgänge gestalten
designbasierte Studien zum Bildungsgangmanagement in berufsbildenden Schulen zur Implementation lernfeldstrukturierter CurriculaPaderborn, 2025
- vom 14.5.2025
Betriebliche Gesundheitsförderung für Führungskräfte vor dem Hintergrund des Präventionsprinzips "Gesundheitsgerechte Führung"
beispielhafte Statuserhebung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Wirksamkeitsbewertungen gesundheitsorientierter Interventionen für FührungskräftePaderborn, 2025
- vom 21.1.2025
- vom 11.7.2024
Ein Beitrag zur Materialqualifizierung von Hochleistungsthermoplasten für das FDM-Verfahren
Elektronische Ressource, Paderborn, 2024
- vom 27.3.2024
- vom 23.12.2023
Biophysical investigations of different DNA origami nanostructures in various molecular and ionic environments
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 2.8.2023
Building Blocks for Integrated Homodyne Detection with Superconducting Nanowire Single-Photon Detectors
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 21.7.2023
Bruchmechanisches Berechnungskonzept zur belastungsgerechten Auslegung von statisch und schwingend belasteten, elastischen Klebverbindungen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 23.5.2023
Belastungsgerechte Auslegung automobiler Leichtbaustrukturen aus pressgehärtetem Stahl und kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 24.11.2022
Base Metal Iron(II)-Cobalt(III) Dyads for Photocatalytic Hydrogen Evolution
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 29.4.2022
Ein Beitrag zur Etablierung von Holzwerkstoffen im strukturellen Automobilbau anhand der Vorentwicklung zweier Karosseriebauteile aus Rotbuche
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 21.2.2022
Bringing Massive Parallelism and Hardware Acceleration to Linear Scaling Density Functional Theory Through Targeted Approximations
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 27.1.2022
- vom 17.9.2021
Berücksichtigung Selbstorganisierender Produktionssysteme in frühen Phasen der interdisziplinären Produktentwicklung
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 10.3.2021
Blindzonenfreie Ultraschall-Abstandsmessung in Luft
Elektronische Ressource, Paderborn, 2020
- vom 19.2.2021
- vom 16.8.2019
Big data: sublinear algorithms for distributed data streams
Elektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 26.7.2019
Bedeutung des Pflegearrangements für die Ernährungssituation von Menschen mit Demenz - Vergleichende Betrachtung zwei deutschlandweiter Multicenterstudien
Elektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 1.3.2019
Ein Beitrag zum stoffschlüssigen Fügen durch plastische Deformation: partielles Kaltpressschweißen durch inkrementelles Walzen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 18.12.2018
- vom 18.9.2018
Biopolymer nanostructures at interfaces
influence of physicochemical surface properties on IAPP adsorption, aggregation, and fibrillizationElektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 9.8.2018
- vom 3.4.2018
Beiträge zur generalisierten modellbasierten spektralen Sprachsignalentstörung
Elektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 22.3.2018
Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule
theoretische Begründung, Weiterentwicklung und wissenschaftliche Evaluation einer universitären Erstsemesterveranstaltung unter der Perspektive der doppelten DiskontinuitätElektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 26.2.2018
Behavioral compliance
corporate compliance meets behavioral economicsElektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 18.1.2018
Business model modeling languages as tools for innovation: theory and empirical evidence
Elektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 9.8.2017
Berufsfeldanalyse des doppelqualifizierenden Bildungsgangs
Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service an Berufsfachschulen in Nordrhein-WestfalenElektronische Ressource, Paderborn, 2017
- vom 11.4.2016
Bewertung von Renderingalgorithmen für komplexe 3-D-Szenen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2016
- vom 7.3.2016
Bayesian estimation employing a phase-sensitive observation model for noise and reverberation robust automatic speech recognition
Elektronische Ressource, Paderborn, 2016
- vom 28.1.2016
Die Bedeutung von individuellen Bedingungsfaktoren für den Lernerfolg bei beruflichen Weiterbildungsgängen
Eine Analyse bei chemieberuflichen AufstiegsfortbildungenElektronische Ressource, Paderborn, 2016
- vom 22.12.2015
- vom 1.9.2015
- vom 15.8.2015
- vom 16.7.2014
- vom 12.12.2013
- vom 6.6.2013
- vom 9.5.2013
- vom 20.12.2012
- vom 27.11.2012
- vom 3.4.2012
- vom 1.2.2012
Bestimmung von Aromastoffen in Apfel- und Orangensäften
Methodenentwicklung und Anwendung mit der Stir Bar Sorptive Extraction und GC-MS2011
- vom 31.3.2011