Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze : 1. Mittelrhein / Richard Klapheck. Düsseldorf. Düsseldorf : Schwann, 1928
Content
PDF Quedenfeldt, Erwin: Mittelrhein
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF 1 Preface
PDF 8 Mainz
PDF 8 Das goldene Mainz des Mittelalters
PDF 10 Die Renaissancezeit
PDF 12 Barock und Rokoko
PDF 14 Die Madonnen und Altstadtgassen
PDF 17 Die Edelhöfe
PDF 18 Der Dom
PDF 25 Das Stadtbild vom Rhein aus
PDF 26 Biebrich. Schloß Biebrich
PDF 30 Elfeldt (Eltville)
PDF 38 Kiedrich
PDF 46 Eberbach. Kloster Eberbach
PDF 52 Der Rheingau
PDF 53 Erbach und Schloß Reinhardshausen
PDF 54 Hattenheim und Schloß Reichartshausen
PDF 56 Oesterich
PDF 58 Mittelheim. Aegidiuskirche
PDF 58 Winkel
PDF 64 Ingelheim. Kaiserpfalz und Stadtbefestigung
PDF 68 Geisenheim
PDF 69 Der Schönbornsche Hof und Schloß Ingelheim
PDF 70 Das Ostheimsche Schloß und die Pfarrkirche
PDF 71 Schloß Johannisberg
PDF 72 Klöster Marienthal und Notgottes
PDF 73 Rüdesheim
PDF 78 Bingen
PDF 78 Burg Klopp und die Stadtbefestigung
PDF 79 Martinskirche
PDF 81 Rheinlandschaft bei Bingen
PDF 82 Mäuseturm und Burgruine Ehrenfels
PDF 84 Aßmannshausen und Burg Rheinstein
PDF 89 Trechtingshausen
PDF 91 Niederheimbach. Die Heimburg und Pfarrkirche Oberheimbach
PDF 91 Rheindiebach
PDF 91 Kirchen zu Oberdiebach und Manubach
PDF 95 Burgruine Fürstenberg
PDF 95 Die "Toteninseln im Rhein"
PDF 96 Lorch
PDF 102 Bacharach
PDF 102 Das Stadtbild
PDF 106 Kurpfälzische Kellerei und Posthof
PDF 108 Peterskirche
PDF 109 Wernerkapelle
PDF 112 Burg Stahleck
PDF 119 Stadtbefestigung
PDF 122 Kirche zu Steeg und Burg Stahlberg
PDF 126 Kaub
PDF 132 Oberwesel
PDF 132 Stadtbefestigung
PDF 133 Wernerkapelle
PDF 138 Martinskirche
PDF 140 Liebfrauenkirche
PDF 146 Burg Schönburg
PDF 147 Die Loreley
PDF 148 St. Goarshausen
PDF 152 St. Goar
PDF 158 Wellmich und Burg Maus
PDF 158 Ehrenthal
PDF 160 Hirzenach und Niederkestert
PDF 160 Bornhofen
PDF 163 Camp
PDF 164 Boppard
PDF 164 Stadtansicht
PDF 165 Die Heldenlinde und Severuskirche
PDF 166 Karmeliterkirche
PDF 168 Kurfürstliche Burg. Kloster Marienberg. Stadtbefestigung und alte Wohnhäuser
PDF 168 Filsen und Osterspay
PDF 170 Peternach, Oberspay und Niederspay
PDF 172 Braubach
PDF 177 Rhens
PDF 186 Kapellen und Burg Stolzenfels
PDF 188 Oberlahnstein
PDF 194 Niederlahnstein. Die Johanniskirche
PDF 196 Ehrenbreitstein
PDF 196 Die Feste
PDF 197 Pagerie
PDF 198 Dikasterialgebäude
PDF 200 Marstall
PDF 200 Ankunft in Koblenz
PDF 206 Koblenz
PDF 206 Die Moselstadt
PDF 208 Moselbrücke
PDF 210 Alte Burg
PDF 214 Kaufhaus und Schöffenhaus
PDF 215 Florinsmarkt und Florinskirche
PDF 216 Unserer Lieben Frauen
PDF 218 Haus Zum Schwarzen Bär
PDF 224 Kastorstraße und Kastorkirche
PDF 226 Deutsch-Ordens-Haus und Dominikanerkirche
PDF 226 Jesuitenkirche und Jesuitenstift
PDF 231 Ehrenbreitsteins baukünstlerische Bedeutung seit Ausgang des 17.Jahrhunderts
PDF 232 Kreuzkirche und Hofstraße zu Ehrenbreitstein
PDF 235 Koblenzer Giebelhäuser
PDF 238 Turmhauben und Erkerbauten
PDF 239 Die Häuser Clemens und Knödgen
PDF 244 Das Neue Schloß und die Klemensstadt
PDF 245 Theater und Schirrhof
PDF 248 Stadtbild vom Rhein aus und die Vororte Neuendorf, Wallersheim und Kesselheim
PDF 248 Insel Niederwerth. Amtshaus und Kloster
PDF 249 Vallendar
PDF 250 St. Sebastian
PDF 250 Bendorf
PDF 254 Kaltenengers
PDF 254 Engers
PDF 264 Weißenthurm
PDF 264 Neuwied
PDF 270 Irlich und Fahr
PDF 272 Andernach
PDF 272 Der Runde Turm und das Rheintor
PDF 279 Das Bollwerk am Rhein
PDF 280 Kurfürstliche Burg und Minoritenkloster
PDF 286 Wohhäuser und katholische Pfarrkirche
PDF 288 Alter Rheinkran
PDF 290 Das Namedyer Werth
PDF 290 Leutesdorf
PDF 294 Namedy. Burg und Klosterkirche
PDF 297 Hammerstein. Burgruine und Burghaus
PDF 303 Fornich und Fornicher Kopf. Brohl und Rheinbrohl und Burg Rheineck
PDF 304 Niederbreisig und Hönningen
PDF 305 Burg Arenfels, Ariendorf und Leubsdorf
PDF 308 Linz
PDF 308 Rheintor und Burg
PDF 309 Burgplatz und Marktplatz
PDF 313 Martinskirche
PDF 314 Rathaus und Wiederherstellung alter Wohnhäuser
PDF 315 Neutor
PDF 315 Kripp
PDF 315 Sinzig. Stadtanlage und Pfarrkirche
PDF 318 Remagen
PDF 322 Erpel
PDF 323 Heister
PDF 327 Unkel
PDF 336 Scheuren
PDF 337 Oberwinter und Rheinbreitbach
PDF 348 Rolandseck, Nonnenwerth, Grafenwerth, Honnef, Rhöndorf und Mehlem
PDF 350 Königswinter
PDF 358 Godesberg
PDF 364 Oberkassel
PDF 364 Bonn
PDF 364 Die Rheinfront
PDF 366 Universität
PDF 372 Schloß Poppelsdorf
PDF 376 Klosterkirche und Heilige Stiege auf dem Kreuzberg
PDF 382 Rathaus
PDF 383 Das Münster
PDF 390 Friedhofskapelle
PDF 393 Danksagung
PDF 394 Inhaltsangabe des ersten Bandes.
PDF 398 Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz.
PDF 402 Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Niederrhein (2)