- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 16.9.2025
Optimization techniques for sustainable energy system design
Paderborn, 2025Vaterunser-Parodien in Kontinuität und Wandel
theologische und kulturwissenschaftliche AnalysenWiesbaden : Springer VS, 2025
- vom 12.9.2025
- vom 11.9.2025
- vom 9.9.2025
Human factors in XAI
enhancing user reliance through emotional alignment in decision-makingPaderborn, 2025Localized ultrasonic cleaning for injection mold cavities
a scalable in situ process with surface quality monitoringIn: Technologies, 13, 8, Artikel-ID 354, Seite 1-19
- vom 8.9.2025
Enhancing students’ skill and will for academic writing
evaluation of a writing intervention in higher education
- vom 3.9.2025
The presentation of self in the age of ChatGPT
In: Frontiers in Sociology, Band 10 (2025), 1614473, Seite 1-13
- vom 2.9.2025
Sex‑differences in autonomic and cardiovascular responses to multimodal therapy in Parkinson’s disease: a pilot study
In: BMC Neurology, 25, Artikel-ID 253, Seite 1-12Rapid assembly of highly ordered DNA origami lattices at mica surfaces
In: Discover Nano, Band 20 (2025), 77, Seite 1-9
- vom 28.8.2025
Adsorbable and antimicrobial amphiphilic block copolymers with enhanced biocompatibility
In: Macromolecular Materials and Engineering, 310, 8, Artikel-ID 2500078, Seite 1-15Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit der Kleinen beruflichen Fachrichtung Informationstechnik an der Universität Paderborn
vom 28. August 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit der Kleinen beruflichen Fachrichtung Automatisierungstechnik an der Universität Paderborn
vom 28. August 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit der Großen beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik an der Universität Paderborn
vom 28. August 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik an der Universität Paderborn
vom 28. August 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik an der Universität Paderborn
vom 28. August 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025
- vom 25.8.2025
- vom 22.8.2025
Systematik zur frühen Validierung von Marktleistungsideen
Paderborn, 2025Analyse der strategischen Potenziale von Wissen und Wissensmanagement in Organisationen
Grundlagen, Erklärungsansätze, Modelle und empirische StudienPaderborn, 2025Clinical symptom clusters, neurocognitive function, balance and vestibulo-ocular function in athletes with sport-related concussion
In: BMJ Open Sport & Exercise Medicine, 11, 3, Artikel-ID e002447, Seite 1-9
- vom 20.8.2025
- vom 19.8.2025
- vom 14.8.2025
Overcoming Digital Inequalities
Identification and Characterisation of Digitally Resilient Schools in Different Countries Using ICILS 2023 DataIn: Education Sciences, Band 15 (2025), 7, Seite 1-25
- vom 13.8.2025
- vom 8.8.2025
Spectral and temporal properties of type-II parametric down-conversion
The impact of losses during state generationIn: Physical Review Research, 7 (2025), 033122, Seite 1-11Der historische Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
Eine digitale Quellenedition und die quantitative Auswertung ihrer DatenPaderborn : Verein für Geschichte an der Universität Paderborn, 2025
- vom 31.7.2025
Von der Möglichkeit einer anderen Andersartigkeit
Überlegungen zu einer kritischen Pastoraltheologie des pastor orans in neoliberalem KontextPaderborn, 2025Entwicklung fachdidaktischen Wissens zum Einsatz digitaler Medien im Fach Physik
Berlin : Logos Verlag, 2025
- vom 30.7.2025
Berufungsvereinbarungen über Literaturbeschaffungen mit Hochschullehrern an Gesamthochschulen
Erlaß vom 14.2.1973 –II B 5 5-20 Nr. 87/73 –In: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen. Mitteilungsblatt, Neue Folge, Jahrgang 23, Seite 183-184Exergaming in Older Adults: Exercise for Body and Brain
Paderborn, 2025
- vom 28.7.2025
- vom 22.7.2025
- vom 17.7.2025
- vom 16.7.2025
Young, Male, Experienced: What factors drive overconfidence?
Empirical evidence from marathon runningAre women more resilient?
Gender differences in the reaction to negative feedbackAllgemeine Bestimmungen der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge der Fakultät für Kulturwissenschaften mit Ausnahme des Zwei-Fach-Bachelor-Studiengangs der Universität Paderborn
vom 15: Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt für sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Englisch an der Universität Paderborn
vom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit dem Unterrichtsfach Englisch an der Universität Paderborn
vom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit dem Unterrichtsfach Englisch an der Universität Paderborn
vom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit dem Unterrichtsfach Englisch an der Universität Paderborn
vom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt an Grundschulen mit dem Unterrichtsfach Englisch an der Universität Paderborn
vom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Gleichstellungsplan der Zentralen Studienberatung zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderborn
vom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025
- vom 15.7.2025
- vom 11.7.2025
Der Ort des Wissens
neue Arbeits- und Lernplätze in der UniversitätsbibliothekIn: PUZ - Paderborner Universitätszeitschrift, Heft 2, Seite 36-37Digitale Sammlungen der Universiätsbibliothek
Web-Portal freigeschaltetIn: PUZ - Paderborner Universitätszeitschrift, Heft 1, Seite 22-23