- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 31.3.2011
Induziert chiral-nematische Flüssigkristalle
Solubilisation, Chiralitätsmaß und Ähnlichkeit in lyotropen Gast/Wirt-Systemen1998Informatik im Herstellungs- und Nutzungskontext
ein technikbezogener Zugang zur fachübergreifenden Lehre2003Informationsverarbeitung in Handelsbetrieben auf Basis innovativer Informationstechnologien
das Retail Information System (RIS)2006Integrationstechniken für Feldeffekttransistoren mit halbleitenden Nanopartikeln
Einzel- und Multipartikel-Bauelemente2011Jugendliche und sportiver Lebensstil
eine kulturvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und China2010Kieselgelgebundene, zwitterionische 2H-Tetrazoliumsalze als reaktive Festphasen
Synthese, Struktur-Eigenschaftsbeziehung und Sorptionsverhalten1999Kinderzeichnungen
empirische Forschungen und Interkulturalität unter besonderer Berücksichtigung von Ghana2007Lehr-, Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht
theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zur Objektorientierung in der Sekundarstufe II2003Lernen bei Gregory Bateson und lernende Organisation
die Veränderung sozialer Systeme durch organisationales Lernen2006Das literarische Werk E.T.A. Hoffmanns in der zeitgenössischen Kritik
Fallstudien anhand zentraler Elemente der Rezeption2008Massiv parallele, adaptive FEM-Simulation auf Tetraedernetzen
Objektmodell, Algorithmen und Datenstrukturen2007Mediale Destillation als innovative Qualität sozialer Software
ein informationstechnischer und medientheoretischer Ansatz zur Erschließung softwarebasierter Medien2008