- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 31.3.2011
Armut, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
eine kritische Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen und politischen Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland1998Bestimmung von L-Ascorbinsäure und Dehydro-L-Ascorbinsäure in Humanplasma und Leukozyten mit HPLC/UV und HPLC/EC
Methodenentwicklung, Validierung und Anwendung1999Enantiomerenreine Cyclopropyl-Homoenolat-Äquivalente
biokatalytische Synthese und präparative Anwendung2000Finanzservices in verteilten Umgebungen groupware-basierter Informationsmanagementsysteme
Konzept eines prozessorientierten Bonitätsmanagement-Systems ; Ausgangsmodelle, Basissysteme, Prototyping, Designelemente und Praxiserfahrungen mit innovativen Groupware-Systemen2000Flache Donatoren in Galliumnitrid
optisch detektierte, paramagnetische Resonanz unter hohem Druck2000Functional models in configuration systems
Paderborn, 1995Induziert chiral-nematische Flüssigkristalle
Solubilisation, Chiralitätsmaß und Ähnlichkeit in lyotropen Gast/Wirt-Systemen1998Kieselgelgebundene, zwitterionische 2H-Tetrazoliumsalze als reaktive Festphasen
Synthese, Struktur-Eigenschaftsbeziehung und Sorptionsverhalten1999Organization design as a groupware supported team process
GroupOrga - participative and distributed organization design for office information and workflow management systems1998Oxime als Basis von Metallomesogenen mit quadratisch planarer Komplexgeometrie am Nickel(II)-Koordinationszentrum
Synthesen und Eigenschaften1999Prognosesysteme zur Optimierung der Verlags-Grossisten-Einzelhändler-Beziehung
eine empirische Studie zum Special Interest Zeitschriftenbereich2000Synthese polycyclischer Pyridinderivate
Mannich-Basen und Iminiumsalze als Schlüsselbausteine für den Aufbau von neuen Ligandsystemen2000Wissensmanagement in Beratungsprojekten auf Basis innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien
das System K 3 ; Konzeption, Entwicklung und Implementierung eines Wissensmanagementsystems für Beratungsunternehmen sowie empirische Einsatzerfahrungen im Inhouse Consulting der BMW AG2000