Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte / von Franz Kugler. Stuttgart : Ebner & Seubert, 1853
Content
PDF 1
PDF Front cover
PDF Prospectus.
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF [III] An Jakob Burckhardt in Basel.
PDF [IX] Inhalt.
PDF Zwischentitelblatt
PDF [1] Bilderhandschriften des Mittelalters.
PDF [1] I. Vorstudien in Heidelberg und Berlin
PDF 12 II. Werinher von Tegernsee und die Bilder seines Gedichtes vom Leben der Maria
PDF 38 III. Die Bilderhandschrift der Eneidt in der Kön. Bibliothek zu Berlin
PDF 52 IV. Studien in deutschen Bibliotheken
PDF 93 V. Bibliothek von St. Gallen
PDF [96] Deutsche Kirchen und ihre Denkmäler.
PDF [96] I. Wimpfen
PDF 101 II. Studien in Berlin und der Umgegend
PDF 120 III. Reiseblätter vom J. 1832
PDF 162 IV. Reiseblätter vom J. 1834
PDF [181] Vorstudien zur Architektur-Geschichte.
PDF [181] I. Ueber die römisch-christlichen Bausysteme
PDF 203 II. Die Kirche S. Micchele Maggiore zu Pavia
PDF [214] Berichte und Kritiken. 1833 - 1835
PDF [265] Antike Polychromie.
PDF [265] I. Ueber die Polychromie der griechischen Architektur und Sculptur und ihre Grenzen
PDF 327 II. Nachträge
PDF 352 III. Bestätigungen
PDF [362] Italienische Studien.
PDF [362] I. Ueber die Mailänder Schule
PDF 369 II. Von den älteren Malern Neapels
PDF 386 III. Notizen über den Maler Gentile da Fabriano
PDF [405] Berichte und Kritiken. 1835 - 1837
PDF [537] Handbuch der Geschichte der Malerei etc.
PDF [540] Beschreibung und Geschichte der Schlosskirche zu Quedlinburg und der in ihr vorhandenen Alterthümer. Nebst Nachrichten über die St. Wipertikirche bei Quedlinburg, die Kirche zu Kloster Gröningen, die Schlosskirche zu Gernrode, die Kirchen zu Frose, Drübeck, Huyseburg, Conradsburg, etc.
PDF [640] Beschreibung der Kunstschätze von Berlin und Potsdam
PDF [652] Pommersche Kunstgeschichte. Nach den erhaltenen Monumenten dargestellt
PDF Back cover
PDF Spine
PDF 2
PDF Front cover
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF [5] Berichte Und Kritiken. 1838 - 1914.
PDF [70] Rheinreise, 1844.
PDF [70] Erster Abschnitt. Aufsätze.
PDF [70] 1. Das römische Denkmal zu Igel.
PDF 94 2. Der römische Basilikenbau, näher entwickelt nach den Resten der antiken Basilika von Trier.
PDF 103 3. Die Porta Nigra zu Trier.
PDF 114 4. Ueber die ursprüngliche Anlage des Domes zu Trier.
PDF 118 5. Der Münster von Bonn.
PDF 123 6. Der Dom von Köln und seine Architektur.
PDF 152 7. Die öffentlichen Museen von Köln und Düsseldorf.
PDF [157] Zweiter Abschnitt. Notizen Und Studien.
PDF [157] A. Notizen Und Studien Auf Der Reise Nach Dem Rhein.
PDF 183 B. Studien An Rhein Und Mosel.
PDF 183 I. Architektur.
PDF 251 II. Architektonisch Dekorative Kunst.
PDF 256 III. Sculptur.
PDF 256 1. Altchristliche Epoche.
PDF 256 2. Romanischer Styl.
PDF 259 3. Germanischer Styl.
PDF 266 4. Sculpturen von der Mitte des 15ten bis zur Mitte des 16ten Jahrhunderts.
PDF 266 a. Einfache Grabmonumente mit Bildnissen.
PDF 268 b. Schnitzaltäre und ähnliche Holzsculpturen.
PDF 272 c. Bronzesculptur.
PDF 272 d. Heiliges Grab und Crucifix-Darstellungen.
PDF 273 e. Sonstige Sculptur in Stein.
PDF 277 5. Sculpturen nach der Mitte des 16. Jahrhunderts.
PDF 283 IV. Malerei. (Mit Ausschluss der Glasmalerei.)
PDF 283 1. Romanischer Styl.
PDF 285 2. Streng germanischer Styl.
PDF 288 3. Epoche der Meister Wilhelm und Stephan von Köln.
PDF 301 4. Malerei von der Epoche des sogenannten Israel von Meckenen bis Bartholomäus de Bruyn.
PDF 317 5. Malerei seit der Epoche des Johann van Aachen.
PDF 318 6. Gemälde aus ausserrheinischen Schulen.
PDF 323 V. Glasmalerei.
PDF 327 VI. Grabplatten mit Zeichnender Darstellung.
PDF 327 VII. Kirchliches Prachtgeraeth.
PDF 327 1. Altchristlich.
PDF 328 2. Romanische Epoche.
PDF 333 3. Epoche des späteren Mittelalters.
PDF 335 4. Epoche der modernen Zeit.
PDF 336 Anhang: Anderweitiges Kunstgeräth in Sammlungen.
PDF 337 VIII. Bücherschmuck, besonders durch Miniaturbilder.
PDF 345 C. Notizen Vom Schluss Der Reise.
PDF [354] Handbuch Der Kunstgeschichte Von Dr. F. Kugler. Stuttgart, 1842.
PDF [358] Berichte Und Kritiken. 1842 - 1843.
PDF [416] Reisenotizen Vom Jahr 1843.
PDF [428] Berichte Und Kritiken. 1843 - 1845.
PDF [494] Reisenotizen. 1844. 1845.
PDF [531] Berichte Und Kritiken. 1845 - 1853.
PDF [722] Pfälzische Studien. November 1853.
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Kleine Schriften über neuere Kunst und deren Angelegenheiten
PDF Front cover
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Title page
PDF [V] Introduction
PDF [7] Berichte, Kritiken, Erörterungen. 1831 - 1836.
PDF [206] Über Die Gegenwärtigen Verhältnisse Der Kunst Zum Leben. (Schlussabschnitt der ersten Auflage des Handbuches der Geschichte der Malerei etc. 1837.)
PDF [233] Berichte, Kritiken, Erörterungen. 1837 - 1841.
PDF [305] Karl Friedrich Schinkel. Eine Charakteristik seiner künstlerischen Wirksamkeit. (Berlin, 1842.)
PDF [363] Ueber Ferdinand Kobell Und Seine Radirungen. Einleitendes Vorwort zu der neuen Ausgabe von F. Kobell's Radirungen in 178 Platten. Stuttgart 1842.
PDF [371] Berichte und Kritiken. 1842 - 1843.
PDF [385] Vorlesung über die Systeme Des Kirchenbaues, gehalten am 4. März 1843 im wissenschaftlichen Verein zu Berlin.
PDF [397] Berichte, Kritiken, Erörterungen. 1843 - 1845.
PDF [429] Kunstreise Im Jahr 1845.
PDF [429] I. Ueber die Anstalten und Einrichtungen zur Förderung der bildenden Künste und der Conservation der Kunstdenkmäler, in Frankreich und Belgien. Nebst Notizen über einige Kunst-Anstalten in Italien und England. (Berlin, 1846.)
PDF 476 II. Vorlesung über das historische Museum zu Versailles und die Darstellung historischer Ereignisse in der Malerei. Gehalten am 7. März 1846 im wissenschaftlichen Verein zu Berlin.
PDF 487 III. Der Entwurf des Architekten van Overstraeten für die neue grosse Kirche in Brüssel, unter Berücksichtigung der allgemeinen Strebungen der heutigen Architektur. (Kunstblatt 1846, No. 15.)
PDF 491 IV. Ueber den Betrieb der monumentalen Glasmalerei, mit Rücksicht auf die wichtigsten neueren Leistungen dieses Faches. (Kunstblatt 1848, No. 29 f.)
PDF 500 V. Fragmente eines Reiseberichtes.
PDF 508 VI. Reisenotizen.
PDF [553] Berichte, Kritiken, Erörterungen. 1845 - 1846.
PDF [578] Ueber Die Kunst Als Gegenstand Der Staatsverwaltung, mit besondrem Bezuge auf die Verhältnisse des preussischen Staates. (Berlin, 1847.)
PDF [604] Berichte, Kritiken, Erörterungen. 1847 - 1853.
PDF [741] Fragmente Zur Theorie Der Kunst. (D. Kunstblatt 1852, No. 41, ff.)
PDF [741] I. Zur Behandlung der Bogenform.
PDF 743 II. Ueber das Relief.
PDF 749 III. Ueber das Malerische in der Architektur.
PDF 751 IV. Ueber die Rahmenform.
PDF [753] Nachtrag.
PDF [763] Verzeichnisse.
PDF [763] I. Orts-Verzeichniss.
PDF [789] II. Personen-Verzeichniss.
PDF [807] III. Sachliches Verzeichniss.
PDF Back cover
PDF Spine