- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.8.2025
Analyse der strategischen Potenziale von Wissen und Wissensmanagement in Organisationen
Grundlagen, Erklärungsansätze, Modelle und empirische StudienPaderborn, 2025
- vom 17.7.2025
- vom 16.7.2025
- vom 21.1.2025
- vom 3.3.2024
Information asymmetry and gendered behavior in organizations and digital markets
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 2.3.2023
Four essays on firm size, Human Resource practices, and societal income inequality
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 27.10.2022
Essays on Individual Behavior in Education and Sports
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 24.10.2022
The Economics of Higher Education
Career Paths, Leisure Activities, Personality Traits, and Academic OutcomesElektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 30.8.2022
Innate Factors and the Labor Market
an economic analysis of gender and personality at different career stagesElektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 21.6.2022
Gravity models in dynamic economies
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 10.3.2022
Governance and reputation in the market for experience goods
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 4.1.2022
Economics of the football industry: performance (expectations), fan demand, and managerial turnover
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 9.12.2021
Ökonomische Analyse des Trainings- und Kündigungsverhaltens von Fitnessstudio-Mitgliedern
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 5.11.2021
„Entscheidend is' aufm Platz“ - Sportökonomische Analysen der Performance der Akteure im Profifußball
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 20.10.2021
Wage determination in a regulated labor market
empirical evidence from Major League SoccerElektronische Ressource,Information precision in online communities: player valuations on www.transfermarkt.de
Elektronische Ressource,
- vom 1.7.2021
Rating-based compensation systems: a commitment tool to promote employment relationships between crowdworking platforms and crowdworkers
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 19.2.2021
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Transferpolitik des Sommer-Transferfensters der Top-5-Ligen im Vergleich
Elektronische Ressource, Paderborn, 2020
- vom 10.12.2019
The socio-economics of the employment relationship
insider-ökonometrische Untersuchung von Nutzen, Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistung im Rahmen des erwerbswirtschaftlichen BeschäftigungsverhältnissesElektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 3.6.2019
What do unions do to work design? Technology, union presence, and tayloristic jobs in Britain
Elektronische Ressource, Paderborn, 2019
- vom 15.5.2019
Gender diversity is detrimental to team performance: evidence from a field experiment
Elektronische Ressource,
- vom 13.5.2019
Over the top: team composition and performance in Himalayan expeditions
Elektronische Ressource,
- vom 17.7.2018
The economics of Major League Soccer
Elektronische Ressource, Paderborn, 2018
- vom 23.1.2017
The performance of individuals, teams, and organizations: empirical evidence from the field
Elektronische Ressource, Paderborn, 2017
- vom 27.5.2016
The economic and social determinants of employee behavior: evidence from insider econometric studies
Elektronische Ressource, Paderborn, 2016
- vom 14.8.2015
- vom 29.5.2015
- vom 11.3.2015
Decision making under asymmetric information in markets for experience goods
empirical evidence of signaling effects on consumer perceptions2015
- vom 22.11.2014
Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistung
Eine empirische Untersuchung in einem großen, deutschen Automobilunternehmen2014
- vom 9.10.2014
The economics of individual behavior in competitive environments
empirical evidence from real-life tournaments2014
- vom 1.4.2014
Gender and ethnic discrimination in hiring
evidence from field experiments in the German labor market2014
- vom 27.9.2013
Ein marktorientiertes strategisches Management im transformierten Wettbewerb journalistischer Inhalte
eine empirische Untersuchung der Nachrichtenmagazine Focus und Spiegel2012
- vom 2.5.2013
- vom 13.2.2013
Signaling, screening and self-selection in student scholarship applications
An empirical investigation of stipend awarding decisions in Germany2013
- vom 20.12.2012
German supervisory board size and composition
A detailed evaluation of their effects on performance, earnings management and cash holdings2012
- vom 17.9.2012
Personnel turnover and the dynamics of team performance
Evidence from German association football2012
- vom 20.7.2012
- vom 17.1.2012
- vom 24.11.2011
Gruppenspezifische Lohnsubventionen und Arbeitsvermittlungen Schwerbehinderter
In: Regionale Sozialpolitik, Jg. 1992, S. 149-182Kündigungsschutz und Personalfluktuation in vergleichender Perspektive
In: Die internationale Regulierung von Arbeit, Jg. 1994, S. 143-164
- vom 8.11.2011
The effect of employment protection legislation on dismissals in Germany
In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, S. 85-89
- vom 3.11.2011
Betriebsverfassung und betriebliche Schwerbehindertenbeschäftigung
In: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 1994, S. 331-345Warum sollten Arbeitgeber Schwerbehinderte diskriminieren?
In: Blickpunkt Wirtschaft : Nachrichten der Industrie- und Handelskammer Trier, Jg. 1992, S. 29-30
- vom 21.10.2011
Keine Diskriminierung Schwerbehinderter erkennbar
betriebliche Personalpolitik und die Arbeitsmarktsituation SchwerbehinderterIn: Blickpunkt Wirtschaft : Nachrichten der Industrie- und Handelskammer Trier, Jg. 1992 H. 6, S. 10-13Strategic human resource management and the employment of the severely disabled
the case of the Federal Republic of GermanyIn: Services Administration & amp : Management (SAM), Universität Trier, Jg. 1989, S. 1-18
- vom 5.9.2011
Interne Arbeitsmärkte und betriebliche Schwerbehindertenbeschäftigung: Theoretische Analysen und empirische Befunde
In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 4.1991, S. 309-313Verlaufsanalysen zur Beschäftigungs(in)stabilität Schwerbehinderter
In: Sozialer Fortschritt, Jg. 11.1991, S. 270-275Zum Zusammenhang von Arbeitslosigkeitsrisiken und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
In: Neue Zielgruppen in der Schwerbehindertenpolitik, Jg. 1989, S. 79-98