Kunst-Wanderbücher : eine Anleitung zu Kunststudien im Spazierengehen / von Oskar Schwindrazheim. Hamburg : Gutenberg-Verl., 1907
Content
PDF Unsere Vaterstadt
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Verlagswerbung
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis des 1. Bändchens.
PDF Verzeichnis der Abbildungen.
PDF Vorwort.
PDF [9] Unsere Vaterstadt.
PDF [9] Unsere Stadt und Kunst?
PDF 13 Der Grundriß unserer Stadt.
PDF 17 Gesamtansichten.
PDF 23 Stadteingänge.
PDF 38 Unsere Straßen.
PDF 55 Unsere Plätze.
PDF 59 Straßen und Plätze bei besonderen Gelegenheiten.
PDF 60 Unsere Bürgerhäuser.
PDF 60 Alte Hausbauweise.
PDF 68 Moderne Hausbauweise.
PDF 70 Hausgrundrisse.
PDF 75 Historische Stilarten im Bürgerhaus.
PDF 78 Hausinneres.
PDF 80 Unsere Kritik des Gesehenen.
PDF 84 Türen.
PDF 88 Fenster.
PDF 90 Der Laden.
PDF 92 Ladenschild, Hauszeichen u. dgl.
PDF 97 Öffentliche Gebäude.
PDF 106 Denkmäler.
PDF 109 Brunnen.
PDF 112 Gärten.
PDF 114 Friedhof.
PDF 117 Wagen.
PDF 119 Trachten.
PDF Inhalt des 2. Bändchens der Kunst-Wanderbücher. Dorf und Stadt.
PDF Inhalt des 3. Bändchens der Kunst-Wanderbücher. In der freien Natur.
PDF 24 Abbildungen (Inhaltsverzeichnis umstehend)
PDF 1. Stadttor in Gemünden.
PDF 2. Stadttor in Thann (Hessen-Nassau).
PDF 3. Torwachhaus der Rokokozeit in Usingen (Hessen-Nassau).
PDF 4. Haus auf einem alten Mauerrest in Gelnhausen.
PDF 5. Treppengasse in Kirchhain (Hessen-Nassau).
PDF 6. Gäßchen hinter dem Rathause und Kirchdurchgang, Alsfeld (Hessen-Nassau).
PDF 7. Gasse mit aufgeschichtetem Brennholz in Schwarzenborn (Hessen-Nassau).
PDF 8. Gasse mit vielen Hoftoren in Münzenberg (Hessen-Nassau).
PDF 9. Schindelhäuser in Alsfeld (Oberhessen).
PDF 10. Rokokohaus mit Schieferverkleidung in Nassau.
PDF 11. Häuschen in Bürgstadt (Unterfranken).
PDF 12. Vornehmes Rokokohaus in Usingen (Hessen-Nassau).
PDF 13. Eckhaus in Biedenkopf (Hessen-Nassau).
PDF 14. Eckhaus mit Erker in Randersacker (Unterfranken).
PDF 15. Einfache Haustür in Schwarzenborn (Hessen-Nassau).
PDF 16. Rokoko-Einfahrtstor, Fulda.
PDF 17. Fachwerkhaus mit Heiligenbild und Bäckerläden, Fulda.
PDF 18. Haustür, Laden und Kellereingang, Marktbreit (Unterfranken).
PDF 19a. Wirtshausschild in Neustadt a. S. (Unterfranken).
PDF 19b. Geschnitzte Eckfigur in Melsungen (Hessen-Nassau).
PDF 20. Weißgetünchtes Untergeschoß in Nassau.
PDF 21. Rathaus in Frankenberg (Hessen-Nassau).
PDF 22. Landratsamt in Usingen (Hessen-Nassau).
PDF 23. Flämisch-wallonische Kirche in Hanau.
PDF 24. Kirchhof in Orb (Hessen-Nassau).
PDF 16 leere Seiten für Bemerkungen und Skizzen
PDF Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF In der freien Natur
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Verlagswerbung
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis des 3. Bändchens.
PDF Verzeichnis der Abbildungen.
PDF Vorwort.
PDF [9] In der freien Natur.
PDF [9] Zwecke der Kunststudien im Freien.
PDF 13 Perspektive.
PDF 18 Spiegelung.
PDF 20 Hell und dunkel.
PDF 21 Unser Sehen.
PDF 24 Vom Gedankenmittelpunkt.
PDF 25 Die Linien der Landschaft.
PDF 26 Licht und Schatten.
PDF 30 Die Farbe.
PDF 36 Einfluß der Farbe auf unser Gefallen.
PDF 40 Von der Eigenart des Künstlers und auch anderer Leute.
PDF 47 Wahl des Standpunkts u.a.
PDF 49 Menschen, Tiere u. dgl.
PDF 52 Maltechnik.
PDF 55 In ihren Mitteln beschränkte Techniken.
PDF 60 Einfluß des Zweckes einer Landschaftdarstellung.
PDF 63 Naturstudien des Plastikers.
PDF 66 Naturstudien des Kunstgewerblers.
PDF 70 Naturstudien des Laien.
PDF Inhalt des 1. Bändchens der Kunst-Wanderbücher: Unsere Vaterstadt.
PDF Inhalt des 2. Bändchens der Kunst-Wanderbücher: Stadt und Dorf.
PDF 24 Abbildungen (Inhaltverzeichnis umstehend)
PDF Verkürzungsstudien: 1. Fallende Straße. (Treysa, Hessen-Nassau.) 2. Ansteigende Straße. (Treysa, Hessen-Nassau.)
PDF Beleuchtungsstudien: 3. Sonne. (Haus in Neuendorf, Haseldorfer Marsch. Unterelbe.) 4. Gasse bei Regenwetter. (Fritzlar, Hessen-Nassau.)
PDF Spiegelungen: 5. Spiegelungsstudie. (Handorf, Lüneburger Heide.) 6. Spiegelungsstudie. (Stöckte. Winser-Marsch, Unterelbe.)
PDF Schneestudien: 7. Bauerngehöft im Schnee. Vierlande bei Hamburg. 8. Verschneiter Waldweg. Bergedorf bei Hamburg.
PDF Beispiele von Landschaften, die durch bestimmte Merkmale menschlicher Tätigkeit charakterisiert sind: 9. Bäume, der Schattenverringerung wegen gestutzt. Vierlande bei Hamburg. 10. Netze. (Gr. Rosenweide. Winser-Marsch, Unterelbe.)
PDF Charakterlandschaften: 11. Malerischer Hafenplatz m. alt. Krahn. Ottendorf (Unterelbe.) 12. Ruine Königstein im Taunus.
PDF Stimmungsbilder mit religiösem Gedankenmittelpunkt: 13. Waldkapellchen (bei Salz, Westerwald, Hessen-Nassau.) 14. Ein Gewitter zieht auf. (Andachtsbild bei Poppenhusen. Hessen-Nassau.)
PDF Die Natur, vom Menschen als stimmungsgebend benutzt: 15. Malerische Kirche in Neuendorf. (Haseldorfer Marsch, Holstein.) 16. Stimmungsvoll. Friedhofszugang. (Fischbach, Hessen-Nassau.)
PDF Idyllen: 17. Ein schattiges Flecken. (Türzugang in Wenningstedt, Sylt.) 18. Vor der Tür. (Rokokotür in Elmshorn, Holstein.)
PDF Poesie im Kleinlich-Häuslichen und Verfallenen: 19. Geschirrtrockenständer in Hove. (Altes Land, Unterelbe.) 20. Malerischer Schuppen. (Handorf, Lüneburger Heide.)
PDF Landschaftsstudien für dekorativ kunstgewerbliche Zwecke: 21. Dünental bei Hörnum (Sylt.) 22. Eiskristalle am Röhricht. (Winterstudie a.d. Alster, Hamburg.)
PDF Einzelstudien für Ornamentzwecke: 23. Baumstudie für kunstgewerbliche Zwecke. 24. Weinbergstudie vom Rhein.
PDF 16 leere Seiten für Bemerkungen und Skizzen
PDF Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Wandern und Skizzieren
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Werbung
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis des 4. Bändchens.
PDF [7] Preface
PDF [9] Wandern und Skizzieren
PDF [29] Inhaltsverzeichnis des 1. - 3. Bändchens
PDF [31] Skizzen
PDF 33 Ortsbilder
PDF 37 Ortsgrundrisse
PDF 38 Straßen
PDF 41 Hausgrundrisse
PDF 42 Bauernhäuser
PDF 47 Stadthäuser
PDF 52 Hauseinzelheiten
PDF 64 Haus und Grün
PDF 67 Rathäuser, Türme u. dgl.
PDF 70 Kirchen, Friedhöfe u. dgl.
PDF 80 In Dorf und Feld
PDF 84 Gerät und Möbel
PDF 93 Wappen, Monogramme u. dgl.
PDF 16 leere Seiten für Bemerkungen und Skizzen
PDF Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Stadt und Dorf
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Verlagswerbung
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis des 2. Bändchens.
PDF Verzeichnis der Abbildungen.
PDF Vorwort.
PDF [9] Vom Studium der Vaterstadt zum Studium der Fremde.
PDF 11 Führer durch fremde Orte.
PDF 13 Selbständig sehen.
PDF 15 Der fremde Ort im allgemeinen.
PDF 21 Hilfsmittel beim Studium des fremden Ortes.
PDF 26 Kunstgebilde in freier Landschaft.
PDF 30 Erster Anblick aus fremden Orten.
PDF 33 Eintritt in den fremden Ort.
PDF 34 Im Ort.
PDF 37 Der Grundriß.
PDF 41 Straßenstudien in der Altstadt.
PDF 47 Straßenstudien in der Neustadt.
PDF 56 Plätze.
PDF 56 Alte Befestigungen.
PDF 58 Hausstudien im Dorf.
PDF 58 Das alte Bauernhaus.
PDF 63 Einzelheiten am alten Bauernhause.
PDF 65 Der "Stil" des Bauernhauses.
PDF 69 Das alte Bauernhaus und die Jetztzeit.
PDF 70 Nebengebäude des Bauernhauses.
PDF 72 Öffentliche Gebäude des Dorfes.
PDF 73 Dorfkirche und Friedhof.
PDF 76 Hausstudien in der alten Stadt.
PDF 76 Das alte Bürgerhaus.
PDF 79 Der "Stil" des alten Bürgerhauses.
PDF 80 Hauseinzelheiten.
PDF 83 Die Kirchen.
PDF 90 Das Rathaus.
PDF 93 Andere öffentliche Gebäude.
PDF 94 Hausstudien in der Neustadt.
PDF 100 Studien in den Häusern.
PDF 102 Wagen, Schiffe u. dgl.
PDF 105 Die Menschen im fremden Ort.
PDF Inhalt des 1. Bändchens der Kunst-Wanderbücher: Unsere Vaterstadt.
PDF Inhalt des 3. Bändchens der Kunst-Wanderbücher: In der freien Natur.
PDF 24 Abbildungen
PDF 1. Stadteingang in Gelnhausen.
PDF 2. Kleine Stadtpforte in Eppstein im Taunus.
PDF 3. Natürliches Straßenpflaster. Eine Felsstraße in Neu-Weilnau. (Hessen-Nassau.)
PDF 4. Durchgang. Braubach am Rhein.
PDF 5. Straße mit beschnittenen Bäumen. Altenbruch, Unterelbe.
PDF 6. Wasserstraße. Ein Fleet in Hamburg.
PDF 7. Gotisierendes Haus des 17. Jahrhunderts im von holländischen Kolonisten gegründeten Friedrichsstadt. (Schleswig.)
PDF 8. Rokokohaus in Otterndorf. (Unterelbe.)
PDF 9. Originelles Dach in Fulda.
PDF 10. Erker in Tondern. (Schleswig.)
PDF 11. Bauernhaus auf Sylt.
PDF 12. Bauernhaus mit Türvorbau in Wiesen. (Unterfranken.)
PDF 13. Alter niedersächsischer Bauernhaus-Typus in Stöckte. (Winser-Marsch, Unterelbe.)
PDF 14. Modernstes Bauernhaus in Vierlanden bei Hamburg.
PDF 15. Haus mit Kratzmustern in Wolfsgrube. (Hessen-Nassau.)
PDF 16. Altländer Haustür und Ziegelmosaik. (Osterjork, Unterelbe.)
PDF 17. Zweifamilienhaus, eine Hälfte mit Brettern, die andere mit Schiefer verkleidet. Battenberg. (Hessen-Nassau.)
PDF 18. Steinpflaster vor einer Haustür in Hatzfeld. (Hessen-Nassau.)
PDF 19. Altes Vierländer Bauernhaus mit Gärtchen.
PDF 20. Dorflinde in Röhrda. (Hessen-Nassau.)
PDF 21. Hochbelegene Kirche in Nieder-Walgern. (Hessen-Nassau.)
PDF 22. Hölzerner Glockenturm neben der Kirche in Koldenbüttel. (Schleswig.)
PDF 23. Kirchtür mit hl. Martin. Wellmich am Rhein.
PDF 24. Andachtsbild in Guckheim. (Westerwald, Nassau.)
PDF 16 leere Seiten für Bemerkungen und Skizzen.
PDF Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Von alter zu neuer Heimatkunst
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Verlagswerbung
PDF Title page
PDF Table of contents
PDF Verzeichnis der Motive der Abbildungen.
PDF [7] Die Entdeckung der alten Heimatkunst.
PDF 11 Wie unsere alte Heimatkunst entstand und unterging.
PDF 13 Heimat und Bauernhaus.
PDF 18 Heimat und Bürgerhaus, Kirche usw.
PDF 21 Heimat und Hausinneres.
PDF 24 Wie unsere alte Heimatkunst unterging.
PDF 26 Reformgedanken der letzten Jahrzehnte.
PDF 28 Der Gedanke einer neuen Heimatkunst.
PDF 33 Der Heimatkunstgedanke und die andern Reformgedanken.
PDF 35 Kann der Heimatkunstgedanke eine Modelaune sein?
PDF 39 Der Weg zu neuer Heimatkunst.
PDF 45 Ist neue Heimatkunst denkbar?
PDF 51 Wie gehen wir den Weg zu neuer Heimatkunst?
PDF 52 Heimatschutz.
PDF 53 Unserer Väter Werke als Vorbilder.
PDF 55 Wie lernen wir von alter Heimatkunst?
PDF 59 Studium der heimatlichen Natur.
PDF 63 Studien im heimatlichen Volkstum.
PDF 64 Was ist zu erwarten und was ist schon geschehen?
PDF [71] Bemerkungen zu den 73 Abbildungen nebst Inhaltsverzeichnis dazu.
PDF [Abbildungen]
PDF 16 leere Seiten für Bemerkungen und Skizzen.
PDF Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine