Leonhard Eulers vollständige Anleitung zur niedern und höhern Algebra : Zweyter Theil / nach der französischen Ausgabe des Herrn de la Grange mit Anmerkungen und Zusätzen herausgegeben von Johann Philipp Grueson, Professor der Mathematik am Königl. Kadettencorps. Berlin. 1797
Content
PDF Erster Theil
PDF Zweyter Theil
PDF Front cover
PDF Bookplate
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Sr. Excellenz Dem Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl August von Struensee, Königl. Preuß. wirklichem Geheimen Staats- und Kriegsrathe, Vice-Präsidenten und dirigierendem Minister bey dem General-Ober-Finanz- Kriegs- und Domainen-Directorio, Chef des Departements von Accise- Zoll- Fabriken- Manufactur- und Commerzien-Sachen, auch der Seehandlung u.s.f. Ehrfurchtsvoll gewidmet von Grüson.
PDF Vorrede (zu dem zweyten Theile von Eulers Algebra.)
PDF Jnhalt des zweyten Theils.
PDF [1] Erster Abschnitt. Von den algebraischen Gleichungen und deren Auflösung.
PDF [3] I. Capitel. Von der Auflösung der Aufgaben überhaupt.
PDF 8 II. Capitel. Von den Gleichungen des ersten Grades und von ihrer Auflösung.
PDF 14 III. Capitel. Von der Auflösung einiger hieher gehörigen Aufgaben.
PDF 28 IV. Capitel. Von Auflösung zweyer oder mehrerer Gleichungen vom ersten Grade.
PDF 42 V. Capitel. Von der Auflösung der reinen quadratischen Gleichungen.
PDF 51 VI. Capitel. Von der Auflösung der vermischten quadratischen Gleichungen.
PDF 63 VII. Capitel. Von der Ausziehung der Wurzeln aus den vieleckigen Zahlen.
PDF 70 VIII. Capitel. Von der Ausziehung der Quadratwurzel aus Binomien.
PDF 82 IX. Capitel. Von der Natur der quadratischen Gleichungen.
PDF 93 X. Capitel. Von der Auflösung der reinen cubischen Gleichungen.
PDF 99 XI. Capitel. Von der Auflösung der vollständigen cubischen Gleichungen.
PDF 115 XII. Capitel. Von der Regel des Cardani oder des Scipionis Ferrei.
PDF 125 XIII. Capitel. Von der Auflösung der biquadratischen Gleichungen.
PDF 135 XIV. Capitel. Von der Regel des Bombelli.
PDF 141 XV. Capitel. Von einer neuen Auflösung der biquadratischen Gleichungen.
PDF 150 XVI. Capitel. Von der Auflösung der Gleichungen durch Näherung.
PDF [163] Zweyter Abschnitt. Von der unbestimmten Analytik.
PDF [165] I. Capitel. Von der Auflösung solcher einfachen Gleichungen, in welchen mehr als eine unbekannte Zahl vorkömmt.
PDF 184 II. Capitel. Von der so genannten Regel Coeci, wo aus zweyen Gleichungen drey oder mehrere unbekannte Zahlen bestimmt werden sollen.
PDF 192 III. Capitel. Von den zusammengesetzten unbestimmten Gleichungen, wo von der einen unbekannten Zahl nur die erste Potenz vorkömmt.
PDF 197 IV. Capitel. Von der Art, folgende irrationale Formel √(a+bx+cx²) rational zu machen.
PDF 216 V. Capitel. Von den Fällen, in welchen die Formel a+bx+cx² niemals ein Quadrat werden kann.
PDF 227 VI. Capitel. Von den Fällen in ganzen Zahlen, wo die Formel ax²+b ein Quadrat wird.
PDF 241 VII. Capitel. Von einer besondern Methode, die Formel an²+1 zu einem Quadrate in ganzen Zahlen zu machen.
PDF 254 VIII. Capitel. Von der Art, die Jrrationalformel √(a+bx+cx²+dx³) rational zu machen.
PDF 265 IX. Capitel. Von der Art, die Jrrationalformel √(a+bx+cx²+dx³+ex⁴) rational zu machen.
PDF 279 X. Capitel. Von der Art, die Jrrationalformel 3√(a+bx+cx²+dx³) rational zu machen.
PDF 290 XI. Capitel. Von der Auflösung der Formel ax²+bxy+cy² in Factoren.
PDF 304 XII. Capitel. Von der Verwandlung der Formel ax²+cy² in Quadrate oder auch in höhere Potenzen.
PDF 318 XIII. Capitel. Von einigen Formeln der Art ax⁴ + bx⁴, welche sich nicht zu einem Quadrate machen lassen.
PDF 332 XIV. Capitel. Auflösung einiger Aufgaben, die zu diesem Theile der Analytik gehören.
PDF 383 XV. Capitel. Auflösung solcher Aufgaben, zu welchen Cubi erfordert werden.
PDF 403 Druckfehler (im ersten Theile von Eulers Algebra.)
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine