Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Multi-volume work
Geschichte der technischen Künste / im Verein mit ... herausgegeben von Bruno Bucher. Stuttgart : Spemann, 1875-
Content
PDF
1
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
[VII]
Vorwort
PDF
[XI]
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
[XIII]
Verzeichniss der Illustrationen
PDF
[XV]
Inhalt der Tafeln
PDF
[1]
I. Email. Bearbeitet von B. Bucher
PDF
[3]
I. Allgemeines
PDF
5
II. Das Email im Alterthum
PDF
10
III. Email der Barbaren
PDF
12
IV. Byzantinisches Email
PDF
22
V. Deutscher Grubenschmelz
PDF
27
VI. Champlevés von Limoges
PDF
31
VII. Reliefschmelz
PDF
34
VIII. Neuerer und asiatischer Zellenschmelz
PDF
40
IX. Maleremail von Limoges
PDF
51
X. Venetianisches Email
PDF
53
XI. Email im XVII. und XVIII. Jahrhundert
PDF
54
XII. Rückblick
PDF
55
Nachlese zur Literatur
PDF
[57]
II. Glasmalerei. Bearbeitet von B. Bucher
PDF
[59]
I. Allgemeines
PDF
62
II. Die Anfänge der Glasmalerei
PDF
71
III. Die Glasmalerei im XIV. und XV. Jahrhundert
PDF
81
IV. Sechzehntes Jahrhundert
PDF
88
V. Verfall der Glasmalerei
PDF
90
VI. Rückblick
PDF
91
Nachlese zur Literatur
PDF
[93]
III. Mosaik. Bearbeitet von B. Bucher.
PDF
[95]
I. Allgemeines
PDF
101
II. Mosaik im Alterthum
PDF
107
III. Frühchristliche Zeit
PDF
111
IV. Mosaik in Byzanz
PDF
116
V. Byzantinische Mosaik im Abendlande
PDF
123
VI. Dreizehntes und vierzehntes Jahrhundert
PDF
129
VII. Plattenmosaik und Verwandtes
PDF
144
VIII. Mosaik der neueren Zeit
PDF
152
IX. Rückblick
PDF
153
Nachlese zur Literatur
PDF
[155]
IV. Lackmalerei. Bearbeitet von B. Bucher
PDF
164
Nachlese zur Literatur
PDF
[167]
V. Miniatur. Bearbeitet von B. Bucher
PDF
[169]
I. Allgemeines
PDF
174
II. Buchmalerei der Alten und der Byzantiner
PDF
184
III. Irische und angelsächsische Buchmalerei
PDF
194
IV. Karolingische Zeit
PDF
201
V. Romanische Zeit
PDF
215
VI. Gothische Zeit
PDF
233
VII. Zeit der Renaissance in Nordeuropa
PDF
251
VIII. Miniaturmalerei in Südeuropa und im Orient
PDF
266
IX. Rückblick
PDF
268
Nachlese zur Literatur
PDF
[271]
VI. Glyptik. Bearbeitet von Herm. Rollet
PDF
[273]
I. Allgemeines
PDF
287
II. Gemmenschneidekunst der Inder
PDF
288
III. Gemmenschneidekunst der Babylonier
PDF
290
IV. Gemmenschneidekunst der Perser
PDF
292
V. Gemmenschneidekunst der Phönicier
PDF
294
VI. Gemmenschneidekunst der Hebräer
PDF
295
VII. Gemmenschneidekunst der Aegypter
PDF
300
VIII. Gemmenschneidekunst der Etrusker
PDF
306
IX. Gemmenschneidekunst der Griechen
PDF
315
X. Gemmenschneidekunst der Römer
PDF
319
XI. Antike Inschrift-Gemmen
PDF
321
XII. Abraxas-Gemmen
PDF
324
XIII. Altchristliche, byzantinische und mittelalterliche Gemmen
PDF
327
XIV. Gemmenschneidekunst des Cinquecento
PDF
335
XV. Gemmenschneidekunst des XVII. Jahrhunderts
PDF
338
XVI. Gemmenschneidekunst des XVIII. Jahrhunderts
PDF
353
XVII. Rückblick
PDF
355
Nachlese zur Literatur
PDF
[357]
VII. Formschneidekunst. Unter Mitwirkung von Fr. Lippmann bearbeitet von B. Bucher
PDF
[359]
I. Allgemeines
PDF
362
II. Die Erfindung des Bilddrucks und die Anfänge des Formschnitts
PDF
380
III. Schrotblätter und Teigdrucke
PDF
387
IV. Die Blüthezeit des deutschen Formschnitts
PDF
414
V. Der Formschnitt in den Niederlanden
PDF
422
VI. Der Formschnitt in Italien
PDF
427
VII. Der Formschnitt in Frankreich
PDF
432
VIII. Der Formschnitt in England
PDF
434
IX. In den übrigen Ländern
PDF
436
X. Verfall der Formschneidekunst
PDF
443
XI. Rückblick
PDF
446
Nachlese zur Literatur
PDF
Bildtafeln
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine
PDF
2
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Leerseiten
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
[VI]
Verzeichniss der Illustrationen.
PDF
[1]
VIII. Kupferstich. Bearbeitet von B. Bucher.
PDF
[3]
I. Allgemeines.
PDF
7
II. Das Niello und die Erfindung des Kuperstichs.
PDF
13
III. Der deutsche und der niederländische Kupferstich des XV. Jahrhunderts.
PDF
20
IV. Dürer, Lucas von Leyden und ihre Nachfolger.
PDF
35
V. Der Kuperstich in Italien im XV. und XVI. Jahrhundert.
PDF
48
VI. Der Kupferstich in Frankreich.
PDF
72
VII. Der Kuperstich in den Niederlanden seit 1600.
PDF
85
VIII. Die übrigen Länder.
PDF
102
IX. Rückblick.
PDF
103
Nachlese zur Literatur.
PDF
[107]
IX. Goldschmiedekunst. Capitel I-V bearbeitet von A. Ilg, Capitel VI-VIII bearbeitet von B. Bucher.
PDF
[109]
I. Technik.
PDF
124
II. Der Orient.
PDF
139
III. Die Hellenen.
PDF
154
IV. Die altitalischen Völker.
PDF
175
V. Die Zeit der Völkerwanderung bis zum Jahre 1000.
PDF
202
VI. Die Zeit des romanischen Stils.
PDF
235
VII. Die Zeit des gothischen Stils.
PDF
298
VIII. Die neuere Zeit.
PDF
407
Rückblick.
PDF
409
Uebersicht der Beschauzeichen.
PDF
425
Berichtigungen.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine
PDF
3
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
Imprint
PDF
Vorwort.
PDF
[VII]
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
[IX]
Verzeichniss der Illustrationen.
PDF
[1]
X. Kunstgewerbliche Eisenarbeiten. Bearbeitet von Georg Stockbauer
PDF
[3]
I. Einleitung
PDF
5
II. Waffen
PDF
19
III. Beschläge
PDF
25
IV. Geräthe
PDF
29
V. Gitter
PDF
35
VI. Die Neuzeit
PDF
37
VII. Rückblick
PDF
38
Nachlese zur Literatur
PDF
[41]
XI. Bronze, Kupfer, Zinn. Bearbeitet von B. Bucher
PDF
[43]
I. Allgemeines
PDF
48
II. Alterthum
PDF
62
III. Die Bronze im Mittelalter
PDF
73
IV. Der Erzguss in neuerer Zeit
PDF
108
V. Der Orient
PDF
112
VI. Rückblick
PDF
113
Nachlese zur Literatur
PDF
[115]
XII. Der Bucheinband. Bearbeitet von F. Luthmer
PDF
[117]
I. Die Technik
PDF
121
II. Der Mönchsband
PDF
142
III. Der Renaissanceband
PDF
187
Nachlese zur Literatur
PDF
189
XIII. Lederwerk. Bearbeitet von B. Bucher.
PDF
191
I. Allgemeines
PDF
193
II. Lederwerk im Alterthum
PDF
197
III. Gefärbtes und gepresstes Leder
PDF
205
IV. Lederschnitt
PDF
[210]
Nachlese zur Literatur
PDF
[211]
XIV. Die Möbel. Bearbeitet von J. Stockbauer
PDF
[213]
I. Einleitung
PDF
215
II. Die Möbel im Alterthum
PDF
220
III. Die Möbel im Mittelalter
PDF
226
IV. Die Möbel der Renaissance
PDF
244
V. Die Möbel im 17. Jahrhundert
PDF
249
VI. Die Möbel im 18. Jahrhundert
PDF
253
VII. Die Möbel unserer Zeit
PDF
256
Nachlese zur Literatur
PDF
[259]
XV. Glas. Bearbeitet von B. Bucher
PDF
[261]
I. Allgemeines
PDF
267
II. Alterthum
PDF
278
III. Das Mittelalter
PDF
287
IV. Neuere Zeit
PDF
287
1. Italien
PDF
297
2. Spanien
PDF
301
3. Frankreich, die Niederlande, England
PDF
310
4. Deutschland
PDF
324
5. Die nordischen Länder
PDF
326
6. Ostasien
PDF
330
V. Rückblick
PDF
331
Nachlese zur Literatur
PDF
[333]
XVI. Textilkunst. Bearbeitet von A. Riegl
PDF
[335]
I. Allgemeines
PDF
345
II. Alterthum
PDF
358
III. Das Mittelalter
PDF
375
IV. Neuere Zeit
PDF
399
Nachlese zur Literatur
PDF
[401]
XVII. Keramik. Bearbeitet von B. Bucher
PDF
[403]
I. Allgemeines
PDF
410
II. Alterthum
PDF
425
III. Mittelalterliche Thonarbeiten
PDF
425
1. Im Norden
PDF
427
2. Im Orient
PDF
432
3. In Sicilien und Spanien
PDF
441
IV. Feine Irdenwaare
PDF
441
1. Majolica
PDF
459
2. Französische Faience.
PDF
473
3. Deutsches Steinzeug und Steingut
PDF
497
4. Niederländische Faience.
PDF
504
5. England, Skandinavien, Portugal.
PDF
511
6. Der Osten Europas
PDF
512
7. Aussereuropäische Länder
PDF
514
V. Porzellan
PDF
514
1. China
PDF
521
2. Japan
PDF
527
3. Italien, Spanien, Portugal
PDF
533
4. Deutschland und die Schweiz
PDF
552
5. Niederlande und Skandinavien
PDF
554
6. Frankreich
PDF
559
7. England
PDF
562
8. Russland und Polen
PDF
[564]
Register.
PDF
610
Druckfehler.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine