Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze : 2. Niederrhein / Richard Klapheck. Düsseldorf. Düsseldorf : Schwann, 1928
Content
PDF Mittelrhein (1)
PDF Quedenfeldt, Erwin: Niederrhein
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF 1 Beuel und Villich
PDF 2 Schwarzrheindorf, Doppelkirche
PDF 8 Graurheindorf
PDF 8 Mondorf und Siegburg, alte Abtei
PDF 12 Hersel, Rheydt, Niederkassel, Widdig, Urfeld, Wesseling
PDF 14 Brühl, Schloß
PDF 14 Treppenhaus
PDF 20 Räume des Nordflügels
PDF 23 Saal der Garden
PDF 24 Musiksaal
PDF 26 Obergeschoßräume des Südflügels
PDF 29 Untergeschoßräume des Südflügels
PDF 30 Außenbau
PDF 31 Park
PDF 34 Schloß Falkenlust
PDF 37 Godorf, Sürth, Weiß, Langel, Zündorf, Ensen, Westhoven
PDF 38 Rodenkirchen, Marienthal und Bayenthal. Die Einfahrt in Köln
PDF 44 Köln
PDF 44 Groß-St.-Martin
PDF 48 Stapelhaus
PDF 49 Bürgerhäuser um Groß-St.-Martin
PDF 50 Dom
PDF 50 Geschichte des Dombaus
PDF 57 Der Dom als Kunstwerk
PDF 60 Das Innere
PDF 62 Ausstattung
PDF 64 Grabdenkmäler im Chor
PDF 64 Schatzkammer
PDF 66 Übersicht der Kölner Baugeschichte
PDF 70 St. Andreas
PDF 77 St. Maria Himmelfahrt
PDF 90 St. Ursula
PDF 94 St. Maria Ablaß
PDF 94 Erzbischöfliches Palais
PDF 96 St. Gereon
PDF 99 Inneres der Vorhalle
PDF 101 Inneres des Kuppelbaus
PDF 104 Krypta
PDF 105 Chor
PDF 106 Sakristei und Taufkapelle
PDF 111 St. Aposteln
PDF 117 St. Cäcilia
PDF 118 St. Peter
PDF 122 St. Pantaleon
PDF 131 St. Maria in der Schnurgasse
PDF 132 Ehemalige Kartause
PDF 136 Die neuen Ringstraßen
PDF 137 Stadttore und ehemalige Befestigung
PDF 141 St. Severin
PDF 142 Ehemalige Klosterkirche im Dau
PDF 144 Elendskirche
PDF 146 St. Johann Baptist
PDF 148 St. Georg, Westbau
PDF 150 Ehemalige Jakobskirche neben St. Georg
PDF 151 Südliche Vorhalle von St. Georg
PDF 153 Inneres von St. Georg
PDF 154 Fachwerkhäuser und Haus der Faßbinderzunft im Filsengraben
PDF 156 St. Maria Lyskirchen
PDF 161 Overstolzenhaus in der Rheingasse
PDF 164 St. Maria im Kapitol
PDF 164 Lichhof und Singmeisterhäuschen
PDF 166 Dreikönigenpförtchen und die romanische Holztür
PDF 166 Inneres
PDF 169 Krypta
PDF 170 Langhaus und Westbau
PDF 172 Ehemaliger Lettner
PDF 176 Ausstattung
PDF 177 Hardenrathskapelle
PDF 178 Außenbau und bauliche Änderungen
PDF 182 Klein-St.-Martin
PDF 184 Durchbruch Schildergasse-Heumarkt
PDF 184 Alte Burgerhäuser auf dem Heumarkt
PDF 184 Die neue Gürzenichstraße
PDF 187 Haus zum Pfauen
PDF 191 Haus zum Maulbeerbaum
PDF 193 Das neue Stadthaus
PDF 194 Gürzenich
PDF 198 St. Alban, Jülichsplatz
PDF 201 Rathaus
PDF 201 Rathausvorhalle
PDF 203 Ratskapelle, Rathausturm, Hansasaal
PDF 206 Senatssaal, Muschelsaal und Löwenhof
PDF 207 Fassade zum Alten Markt und Spanischer Bau
PDF 209 Zeughaus
PDF 209 Wallraf-Richartz-Museum
PDF 213 Minoriten- und Antoniterkirche
PDF 213 St. Kolumba
PDF 217 Ursulinenkirche
PDF 219 St. Kunibert
PDF 231 Kölns Überlieferungen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
PDF 233 Sanierung der Altstadt vor dem Weltkriege
PDF 235 Sanierung der Altstadt nach dem Weltkriege
PDF 235 Das geplante Börsenhaus am Rhein
PDF 235 Die Domumgebung
PDF 236 Pläne für die Umgebung des Rathauses, des Alten und Neuen Marktes
PDF 237 Grünanlagen vor dem Weltkriege
PDF 239 Klettenberg-, Blücher- und Vorgebirgspark
PDF 240 Verwendung alter Festungswerke im Volksgarten und Hindenburgpark
PDF 242 Das Fort am Neußer Wall und der Rheinpark in Deutz
PDF 244 Grünanlagen nach dem Weltkriege
PDF 244 Umwandlung der Stadtform
PDF 246 Der "Innere Rayon"
PDF 247 Ausgestaltung der Ost-West-Verbindung Aachener Tor - Stadtwald
PDF 248 Stadtwald und Stadion
PDF 249 Der "Äußere Rayon"
PDF 251 Baudenkmäler in den linksrheinischen Vororten
PDF 251 Das Weißhaus in Sülz
PDF 251 Das "Krieler Dömchen"
PDF 252 St. Mechtern in Ehrenfeld
PDF 252 St. Katharina in Niehl
PDF 255 Baudenkmäler in den rechtsrheinischen Vororten
PDF 264 Der Altenberger Dom, Geschichte
PDF 277 Bensberg, Die Alte Burg
PDF 284 Merkenich, Leverkusen, Wiesdorf, Rheinkassel
PDF 285 Rheindorf
PDF 286 Hitdorf, Worringen, Monheim, Baumberg
PDF 286 Zons
PDF 297 Schloß Benrath
PDF 306 Macherscheid, Üdesheim, Himmelgeist, Flehe, Volmerswerth, Grimlinghausen
PDF 307 Neuß, Stadtbefestigung
PDF 317 Hamm
PDF 318 Heerdt und Oberkassel
PDF 319 Düsseldorf
PDF 323 St. Lambertus
PDF 324 Stiftsplatz und Rathaus
PDF 325 St. Andreas
PDF 329 Jan Wellem
PDF 330 Maxkirche
PDF 332 Jägerhof, Hofgarten, Statthalterresidenz
PDF 336 Ratinger Tor, altes Theater, Hindenburgwall und Karlstadt
PDF 336 Neubauten
PDF 343 Mönchenwerth
PDF 343 Kaiserswerth, Pfalz
PDF 348 Krefelder Hafen und Ürdingen
PDF 352 Burg Linn
PDF 357 Krefeld
PDF 363 Hohenbudberg, Kirche und Haus Dreven
PDF 364 Friemersheim, Kirche und Werthscher Hof
PDF 364 Duisburg
PDF 367 Rheinhausen
PDF 369 Alt-Duisburg
PDF 371 Salvatorkirche
PDF 372 Der Hafen
PDF 373 Groß-Duisburg
PDF 375 Neubauten
PDF 378 Oberhausen
PDF 379 Hamborn
PDF 380 Orsoy
PDF 380 Götterswickerham
PDF 382 Rheinberg
PDF 387 Büderich
PDF 388 Wesel
PDF 388 Willibrordikirche
PDF 392 Großer Markt
PDF 394 Rathaus und Dominikanerkirche
PDF 395 Johanniterkomturei, Kommandantur und Matenakirche
PDF 396 Das Berliner Tor
PDF 400 Das Klever Tor und die Zitadelle
PDF 403 Die Bislicher Insel
PDF 406 Xanten, Geschichte
PDF 407 St. Viktor
PDF 409 Michaelskapelle
PDF 410 Südportal, Stationsbilder
PDF 410 Westfront
PDF 412 Das gotische Langhaus
PDF 415 Das Innere
PDF 417 Glasmalerei
PDF 418 Die Altäre
PDF 421 Paramenten- und Kirchenschatz, Ausstattung des Chores
PDF 423 Kreuzgang
PDF 425 Marktplatz
PDF 427 Kartause
PDF 428 Stadttore
PDF 429 Bislich, Lüttingen, Wardt, Vynen und Marienbaum
PDF 432 Mörmter
PDF 433 Rees, Stadtansicht
PDF 437 Marktplatz
PDF 439 Rathaus und ehemalige Stiftskirche
PDF 441 Das Innere der Stadt
PDF 442 Die Wälle
PDF 443 Schloß Aspel
PDF 445 Überschwemmungsland: Mörmter, Hönnepel
PDF 445 Kalkar
PDF 457 Moyland
PDF 460 Hönnepel, Wissel, Grieth, Dornick
PDF 461 Emmerich, Stadtansicht
PDF 470 Hüthum und Haus Borghees
PDF 470 Elten, Hochelten
PDF 473 Kleve, Schwanenburg
PDF 474 Geschichte der Schwanenburg
PDF 478 Prinzenhof und "Berg und Tal"
PDF 479 Stiftskirche
PDF 481 Die Grabkapelle der Stiftskirche
PDF 484 Große und kleine evangelische Kirche, Minoritenklosterkirche
PDF 487 Der Tiergarten
PDF 492 Nassau - Niederrhein - Preußen - Holland
PDF 493 Inhaltsangabe des zweiten Bandes.
PDF 497 Ortsregister beider Bände.
PDF 502 Danksagung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine