Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Anschauliche Geometrie. Anschauliche Geometrie / Friedrich Barth .... München : Ehrenwirth, 1986- : 7, Hauptbd.(1986-) / Friedrich Barth ... München : Ehrenwirth, 2001
Content
PDF
9, Lösungen. Anschauliche Geometrie
PDF
7, Lösungen. Anschauliche Geometrie
PDF
10, Hauptbd.. Anschauliche Geometrie
PDF
8, Hauptbd.. Anschauliche Geometrie
PDF
7, Hauptbd.. Anschauliche Geometrie
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
Imprint
PDF
Inhalt
PDF
[5]
An den Schüler
PDF
[6]
An den Lehrer
PDF
[7]
1. Kapitel: Geometrisches Zeichnen
PDF
8
1.1 Was ist Geometrie?
PDF
9
1.2 Zeichengeräte
PDF
10
1.3 Zeichnen mit dem Lineal
PDF
12
Aufgaben
PDF
13
1.4 Zeichnen mit dem Zirkel
PDF
15
Aufgaben
PDF
17
2. Kapitel: Geometrische Grundfiguren
PDF
18
2.1 Punkt, Strecke, Gerade und Kreis
PDF
24
Aufgaben
PDF
27
2.2 Was heißt in der Geometrie "Konstruieren"?
PDF
29
Aufgaben
PDF
29
2.3 Geometrische Winkel
PDF
36
Aufgaben
PDF
39
2.4 Drehwinkel
PDF
41
Aufgaben
PDF
43
3. Kapitel: Sätze über Winkel
PDF
44
3.1 Was ist ein Satz in der Mathematik?
PDF
44
3.2 Geradenkreuzung
PDF
46
Aufgaben
PDF
47
3.3 Doppelkreuzung mit einen Parallelenpaar
PDF
50
Aufgaben
PDF
53
3.4 Winkelsumme im Dreieck
PDF
57
3.5 Winkelsumme in Vielecken
PDF
60
Aufgaben
PDF
66
3.6 Paarweise parallele, paarweise senkrechte Schenkel
PDF
67
Aufgaben
PDF
69
Parallelenaxiom
PDF
72
4. Kapitel: Symmetrie und Spiegelung
PDF
73
4.1 Achsensymmetrie
PDF
77
Aufgaben
PDF
78
4.2 Konstruktion achensymmetrischer Figuren
PDF
80
Aufgaben
PDF
83
4.3 Anwendungen
PDF
86
Aufgaben
PDF
89
4.4 Konstruierbare Winkel
PDF
91
Aufgaben
PDF
92
4.5 Achsenspiegelung
PDF
97
Aufgaben
PDF
99
4.6 Punktsymmetrie und Punktspiegelung
PDF
103
Aufgaben
PDF
[107]
5. Kapitel: Dreiecke
PDF
108
5.1 Transversalen
PDF
116
Aufgaben
PDF
119
5.2 Achsensymmetrisches Dreieck
PDF
121
Aufgaben
PDF
125
5.3 Rechtwinkliges Dreieck, Satz von Thales
PDF
128
Aufgaben
PDF
[132]
6. Kapitel: Dreickskonstruktionen
PDF
133
6.1 Grundkonstruktionen
PDF
139
Aufgaben
PDF
140
6.2 Schwierigere Konstruktionen
PDF
142
Aufgaben
PDF
144
6.3 Beziehungen zwischen Seiten und Winkeln im Dreieck
PDF
145
Aufgaben
PDF
[147]
7. Kapitel: Kongruenz
PDF
148
7.1 Kongruenz von Figuren
PDF
149
Aufgaben
PDF
151
7.2 Kongruenzsätze für Dreieck
PDF
153
Aufgaben
PDF
154
7.3 Kongruenzabbildungen
PDF
165
Aufgaben
PDF
170
Griechisches Alphabet
PDF
171
Wortkunde: Griechisch
PDF
173
Wortkunde: Latein
PDF
175
Index
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine
PDF
9, Hauptbd.. Anschauliche Geometrie
PDF
10, Lösungen. Anschauliche Geometrie
PDF
8, Lösungen. Anschauliche Geometrie