PDF Abtheil. D. Decoration in Holz
PDF Front cover
PDF Flügelmappe
PDF Title page
PDF Inhalts-Verzeichnis
PDF [Bildtafeln]
PDF Florenz. Palazzo Riccardi. Stuhlwerk der Capelle.
PDF Florenz. Santa Croce, Sacristei. Täfelwerk. - Zweite Hälfte des XV. Jahrhunderts.
PDF Florenz. Santa Croce, Sacristei. Täfelwerk. - Ende des XV. Jahrhunderts.
PDF Florenz. Capella Pazzi. - Thür.
PDF Florenz. Halle der Uffizien. - Thür.
PDF Florenz. Halle der Uffizien. - Thür.
PDF Florenz. Halle der Uffizien. - Thür.
PDF Florenz. Palazzo Guadagni. - Trono di Giugliano di Medici. - Gef. 1510, dem Baccio d' Agnolo zugeschrieben. - Aus der Sammlung des Grafen Pio Resse.
PDF Florenz. Palazzo Guadagni. - Trono di Giugliano di Medici. - Detail.
PDF Florenz. Palazzo Guadagni. - Trono di Giugliano di Medici. - Detail.
PDF Florenz. San Spirito. - Zwei Rahmen von Altar-Gemälden. - Vielleicht von Filippino Lippi.
PDF Florenz. Palazzo Vecchio. Plafond der Sala dell' Consiglio.
PDF Florenz. Bibliotheca Laurenziana. - Plafond. - Nach Entw. Michelangelo's nach 1529 gef. v. Carota u. Tasso.
PDF Pisa. Dom. - Bischofsstuhl. - 1536 gefertigt von Giov. Batt. Cervellesi.
PDF Lucca. Dom. - Thür. - 1488 gearbeitet unter Leitung von Matteo Civitali (1435 - 1501.)
PDF Lucca. Dom. - Thür. - von demselben.
PDF Siena. Palazzo Publico. - Orgeleinfassung der Capelle. - 1510 gef. von Giov. di Pietro die Castelnuovo.
PDF Siena. Dom, Chornische. - Stuhlwerk. - Vom Jahre 1569 von Bart. Neroni genannt Riccio.
PDF Siena. Dom. - Lesepult im Chor. - Vom Jahre 1569 von demselben.
PDF Siena. Ospedale della Scala. - Orgellettner. - Von Baldassare Peruzzi.
PDF Siena. Ospedale della Scala. - Detail des Orgellettner.
PDF Siena. Palazzo Magnifico. - Vier Holzpilaster (jetzt in der Academie.) - Um 1500 v. Ant. Barile (geb. 1453.)
PDF Perugia. Cambio. - Hauptthür. - Nach 1500 von Antonio Mercatello.
PDF Perugia. San Pietro. (fuori le mura.) Chorgestühl. - Wahrsscheinlich begonnen 1525 von Bernardino di Luca, vollendet von Stefano und Fra Damiano da Bergamo um 1535.
PDF Perugia. San Pietro. (fuori le mura.) Chorgestühl. - Details zweier Mittelfelder der hinteren Rückenlehnen.
PDF Perugia. San Pietro. (fuori le mura.) Chorgestühl. - Details eines Mittelfelder der hinteren Rückenlehnen.
PDF Perugia. San Pietro. (fuori le mura.) Chorgestühl. - Drei Friese der vorderen Rücklehnen.
PDF Perugia. San Agostino. - Chorgestühl. - Vielleicht von Polimante da Nicola (arbeitete 1475 in Perugia.)
PDF Perugia. San Agostino. Detail eines Feldes des Lesepultes im Chor.
PDF Perugia. San Agostino. Detail eines Feldes des Lesepultes im Chor.
PDF Perugia. San Agostino. Chorgestühl. - Detail eines Mittelfeldes der Rücklehne.
PDF Rom. Vatican, Stanza dell' Incendio. - Thürflügel. - 1514 - 21 von Giovanni Barile.
PDF Rom. Vatican, Stanza dell' Incendio. - Thür. - 1514 - 21 von demselben.
PDF Rom. Vatican, Stanza di Costantino. - Fensterladen. - Vielleicht von demselben.
PDF Rom. Vatican, Stanza di Eliodoro. - Fensterladen. - Vielleicht von demselben.
PDF Rom. Vatican, Stanza di Eliodoro. - Fensterladen. - Vielleicht von demselben.
PDF Rom. Vatican, Loggia di Raffaele. - Thür. - Aus der Zeit Clemens VII. (1525 - 34.)
PDF Rom. Vatican, Loggia di Zuccari. - Thür. - Aus der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts.
PDF Neapel. San Severino. - 1) Thür im Chor. - Von Bernardino Torelli und Bartol. Chiarini - 2) Sacristeithür.
PDF Neapel. San Severino. - Chorgestühl. - 1560 - 75 ausgeführt von Bernardino Torelli da Brescia (gen. Benvenuto) und Bartolommeo Chiarini.
PDF Neapel. San Severino. - Chorgestühl. - Detail dreier Felder der rechten Rückwand.
PDF Bologna. San Petronio, 8 Capelle rechts. - Täfelwerk, entlehnt aus San Michaele in Bosco. - Von Fra Raffaele da Brescia.
PDF Parma. - San Giovanni. - Chorgestühl. - Von Antonio v. Zucci von Testa ausgeführt im Jahre 1512.
PDF Parma. - San Giovanni. - Chorgestühl. - Detail des oberen Theiles.
PDF Parma. Dom. Mittlere Thür. - 1493 - 94 verfertigt von Luchino de Bonati gen. Bianchino di Parma.
PDF Parma. Battisterio. - Thür. von demselben.
PDF Venedig. San Marco, Sacristei. - Schrankwerk. - Seit 1520 angefertigt von Antonio und Paolo da Mantova, Vicenzo da Verona u. A.
PDF Venedig. Palazzo Ducale. - Plafond der Camera a Letto. - Aus den XV. Jahrhundert.
PDF Venedig. Academia. - Plafond. - Aus dem XV. Jahrhundert.
PDF Venedig. Sacristei ai Frari. - Gemälde-Rahmen um Giovanni Bellini's Bild. - Vom Jahre 1488.
PDF Padua. Städtische Gallerie. - Gemälde-Rahmen um das Bild Rumanino's.
PDF Padua. San Giustina. - Chorgestühl. - 1555 - 77 gezeichnet und modellirt von Dom. Campagnola, ausgeführt von Riccardo Taurino.
PDF Verona. Santa Maria in Organo. - Chorgestühl. Vom Jahre 1499. v. Fra Giovanni da Verona (1469 - 1537.)
PDF Verona. Santa Maria in Organo. - Detail des Chorgestühles.
PDF Verona. Santa Maria in Organo. - Sacristei, Täfelwerk. - Gegen 1500 von Fra Giov. da Verona.
PDF Verona. Santa Maria in Organo. - Lesepult im Chor. - Von demselben.
PDF Verona. Santa Maria in Organo. - Candelaber am Hochaltar. - Von demselben.
PDF Brescia. San Francesco. - Hochaltar. - Gemälde-Rahmen.
PDF Bergamo. Santa Maria maggiore. - Hinterer Chor, Stuhlwerk. - 1454 beg. v. Giov. Franc. Capoferri di Bergamo.
PDF Bergamo. Santa Maria maggiore. - Vorderer Chor, Stuhlwerk. - Von Gebrüder Belli.
PDF Back cover
PDF Abth. C. [Decoration in Stein und Terracotta]
PDF Front cover
PDF Flügelmappe
PDF Title page
PDF Inhalts-Verzeichniss.
PDF [Bildtafeln]
PDF Florenz. Badia bei Fiesole. - Lesekanzel im Refectorium. - Wahrscheinlich von Brunellesco (1377 - 1446.)
PDF Florenz. Badia bei Fiesole. - Giessbecken.
PDF Florenz. Badia bei Fiesole. - Thür des Hofes. - Detail der Laibung. - Von Brunellesco.
PDF Florenz. San Lorenzo. - Sacristeibrunnen. - Dem Donatello und Verrochio zugeschrieben, vielleicht auch Brunellesco.
PDF Florenz. S. S. Annunziata, 5. Capelle rechts. - Grabmonument. - Wahrscheinlich von Simone Ghini, Schüler des Donatello.
PDF Florenz. Santa Croce. Grab Lionardo Aretino † 1444. - Von Bernardo Rosselino.
PDF Florenz. Santa Croce. - Grab Carlo Marzuppini. - Erbaut nach 1450 von Desiderio da Settignano (1428 - 64.)
PDF Florenz. Santa Croce. - Grab Carlo Marzuppini. - Detail des Sarcophags.
PDF Florenz. Santa Croce. Capella del Noviziato. - Thür-Einfassung. - Von Michelozzo (1391 - 1472.)
PDF Florenz. S. S. Annunziata. - Thür-Einfassung der Sacristei. Wahrscheinl. von Mino da Fiesole (1431 - 84.)
PDF Florenz. Santa Croce. - Kanzel. - Von Benedetto da Majano (1442 -97.)
PDF Florenz. Palazzo Vecchio. - Sala de' Gigli. - Thür-Einfassung. - Von demselben.
PDF Florenz. Certosa vor Porta Romana. - Brunnen im dritten Hofe. - Von unbekanntem Meister.
PDF Florenz. Certosa vor Porta Romana. - Lesekanzel im Refectorium. - Desgleichen.
PDF Florenz. Certosa vor Porta Romana. - Thür der Kirche. - Desgleichen.
PDF Florenz. S. S. Apostoli, linkes Seitenschiff. - Grab Oddo Altoviti. - Sarcophag. - Von Benedetto da Rovenzzano (1478 - ca. 1552.)
PDF Florenz. S. S. Apostoli, linkes Seitenschiff. - Altar. - Von Luca della Robbia (1400 - 1482.)
PDF Florenz. S. S. Trinità - Altar neben der Thür. - Detail eines Pilasters, obere Hälfte.
PDF Florenz. S. S. Trinità - Altar neben der Thür. - Detail eines Pilasters, untere Hälfte. - Vom Jahre 1552 von Benedetto da Rovezzano.
PDF Florenz. Santa Maria Novella. - Sacristei-Brunnen. - Von Luca della Robbia.
PDF Pisa. Dom, rechtes Seitenschiff. - Weihbecken. - Von unbekanntem Meister.
PDF Pisa. Dom, Chor. - Lesepult. - Desgleichen.
PDF Lucca. Dom. - Kanzel. - Vom Jahre 1498 von Matteo Civitale.
PDF Lucca. Dom. - Regulus-Altar. - Vom Jahre 1484. - Die decorativen Theile von demselben.
PDF Siena. Dom, im Hauptschiff links. - Weihbecken. - Von Jacobo della Quercia (1374 - 1438.)
PDF Siena. Dom, im Hauptschiff rechts. - Weihbecken. - Von unbekanntem Meister.
PDF Siena. Dom, linkes Seitenschiff. - Eingang der Liberia - Von Lorenzo di Mariano gen. Marrina (1476 - 1534.)
PDF Siena. Dom, linkes Seitenschiff. - Eingang der Liberia - Detail der Capitäle mit oberem Fries.
PDF Siena. Fontegiusta. - Hochaltar. - Erbaut von demselben.
PDF Siena. Fontegiusta. - Hochaltar. - Detail des oberen Frieses mit Capitälen.
PDF Siena. Fontegiusta. - Hochaltar. - Detail zweier Pilaster.
PDF Siena. Dom, linkes Seitenschiff. - Altar Piccolomini. - 1481 - 85 erb. von Andrea Fusina da Milano.
PDF Siena. Dom. - Altar Piccolomini. - Pilasterbasis. - Von demselben.
PDF Siena. Battisterio S. Giovanni. - Aufsatz des Taufbrunnens. - 1428 wahrscheinl. v. Giacomo della Quercia beg.
PDF Siena. S. Domenico. - Ciborium des Hochaltars. - Von Benedetto da Majano.
PDF Urbino. Palazzo Ducale. - Thüren. - Mitte des XV. Jahrhunderts. - Von unbekanntem Meister.
PDF Urbino. Palazzo Ducale. - Details von Thür-Decorationen. - Desgleichen.
PDF Urbino. Palazzo Ducale. - Kamin und Detail desselben. - Mitte des XV. Jahrhunderts. - Desgleichen.
PDF Urbino. San Domenico. - Thür. - Mitte des XV. Jahrhunderts. - Desgleichen.
PDF Rom. Vatican. Cap. Sistina. - Sänger Tribüne. - Aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts
PDF Rom. Vatican. Cap. Sistina. - Marmor-Schranken. - Aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, Sacristei. - Altar Alexander VI. - Begonnen vor 1492 von unbek. Meister.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, Chor. - Grab Ascanio. - 1505 begonnen von Andrea Sansovino.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, Chor. - Grab Ascanio. Detail des mittleren Frieses.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, - Grab Basso. - Detail. - Von demselben.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, - Grab Basso. - Detail des rechten Säulenpostamentes.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, - Grab Basso. - Detail des linken Säulenpostamentes.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, Sacristei. - Grab Ortega. - Detail des rechten Säulenpostamentes. - Anfang des XVI. Jahrhunderts vom unbekanntem Meister.
PDF Rom. S. Maria del Popolo, linkes Querschiff. - Grab Lonati - Detail des Sarkophages. - Erbaut um 1500.
PDF Rom. San Pietro in Montorio. - Grab des Erzbischofs von Ragusa. - 1510 erb. von Giov. Ant. Dosio.
PDF Neapel. San Domenico Maggiore. 7. Capelle links. - Altar. - Vom Jahre 1536 von Giovanni da Nola. (1488 - 1558.)
PDF Neapel. Monte Oliveto. - Grab Maria d' Arragon. - Detail des Pilasters mit Capitäl und Detail des unteren Frieses. - Erbaut im Jahre 1470 von Antonio Rosselino (1427 - 1478.)
PDF Neapel. San Domenico Maggiore, rechtes Querschiff. - Grab Galeazzo Pandono († 1514) - Wahrscheinlich von Giovanni da Nola, sicher die Portraitbüste und Madonna darüber.
PDF Neapel. San Domenico Maggiore. - Grab Galeazzo Pandono. - Detail des rechten Pilasters.
PDF Neapel. San Domenico Maggiore. - Grab Galeazzo Pandono. - Detail des oberen Frieses und Detail des Frieses über dem Sitz.
PDF Genua. Piazza San Matteo. - Thür. - Aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.
PDF Genua. Via Fossatella 16. - Thür. - Aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.
PDF Genua. Via delle Grazie 48. - Thür. - Aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.
PDF Genua. Via delle Grazie 25. - Thür. - Aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.
PDF Bologna. San Petronio, 4. Capelle rechts. - Marmorschranken. - Vom Jahre 1483.
Bologna. San Petronio, 7. Capelle links. - Marmorschranken.
PDF Bologna. Corpus Domini. - Backsteinthür. - Vom Jahre 1456.
PDF Bologna. Palazzo Fava. - Fenster-Detail.
Bologna. Palazzo Fibbia. - Fenster-Detail.
PDF Parma. Dom, 4. Capelle rechts. - Marmorschranken.
PDF Parma. Dom, Krypta. - Grabmal Bartol. Prato. - Vom Jahre 1542 von Prospero Clementi, eigentlich Spani.
PDF Ferrara. Palazzo Leoni. - Pilaster und Thür.
PDF Venedig. San Zaccaria. - Thür. - Wahrscheinlich von Martino Lombardo.
PDF Venedig. San Zaccaria. - Details des rechten Thür-Pilasters.
PDF Venedig. Santa Maria de Miracoli. - Thür. Nach 1480 vielleicht von Pietro Lombardo.
PDF Venedig. Santa Maria de Miracoli. - Details eines Thür-Pilasters.
PDF Venedig. San Michele. - Thür. - Nach 1466 von Moro Lombardo.
PDF Venedig. Scuola di San Marco. - Details der Façade. - 1485 von Pietro Lombardo.
PDF Venedig. Scuola di San Marco. - Details der Façade.
PDF Venedig. Scuola di San Marco. - Details der Façade.
PDF Venedig. San Giovanni Evangelista. - Details des äusseren Frieses. - Im Style des Lombardi v. J. 1481.
PDF Venedig. Palazzo Ducale. - Detail der Pfeiler über der Riesentreppe. - 1493 vollendet von Rizzo und Scarpagnino.
PDF Venedig. Palazzo Ducale. - Detail eines Seitenfeldes der Riesentreppe. - 1493 vollendet von denselben.
PDF Venedig. Palazzo Ducale. - Camera a Letto. - Camin. - Wahrscheinlich von Alessandro Leopardo.
PDF Venedig. Chiesa ai Frari. - Sacristei-Brunnen. - Detail des Frieses.
PDF Venedig. Academia. - Brunnen im Hofe.
PDF Venedig. San Marco. - Altar im rechten Querschiff. - 1470 von Pietro Lombardo.
PDF Venedig. San Giovanni e Paolo. - Grab Vendramin. - 1478 errichtet von Alessandro Leopardo, († 1510.)
PDF Venedig. San Giovanni e Paolo. - Grab Vendramin. - Detail der Basamente.
PDF Padua. San Antonio. - Rechtes Weihbecken. - Die Figur Johannes des Täufers v. Tizian Aspetti († 1607.)
PDF Padua. San Antonio. - Linkes Weihbecken. - Die Figur Christi von demselben.
PDF Padua. San Antonio, linkes Seitenschiff. Grabmal des Antonius de Roycellis († 1466.)
PDF Vicenza. Santa Corona, 2. Altar links. - Einrahmung des Altarbildes.
PDF Vicenza. Santa Corona, 5. Altar links. - Einrahmung des Altarbildes.
PDF Vicenza. Banca Popolare. - Thür.
PDF Verona. Capella San Bernardino. - Detail. - Von Michele Sanmicheli. (1484 - 1559.)
PDF Verona. Capella San Bernardino. - Pilaster. - Von demselben.
PDF Verona. Palazzo del Consiglio. - Thür im ersten Stock. - Detail des Frieses. - Fra Giocondo zugeschr.
PDF Verona. San Fermo. - Grab Della Torre (Torreani.) - Von Andrea Rccio. (1470 - 1532.)
PDF Bergamo. Capella Colleoni. - Pilaster-Detail des Inneren. - Aus dem XV. Jahrhundert.
PDF Brescia. Santa Maria de Miracoli. - Detail der Vorhalle. - Im Style des Lombardi.
PDF Mailand. San Eustorgio, 1. Capelle rechts. - Grab Stefano Brivio. - Vom Jahre 1484, wahrscheinl. v. Tommaso da Cazzanigo.
PDF Mailand. Palazzo Portinari, jetzt Museo Archeologico Brera. - Thür. - Von Michelozzo v. Jahre 1460.
PDF Como. Dom. - Portal der Nordseite. - Nach 1513 zum Theil von Tommaso Rodari.
PDF Como. Dom. - Portal der Südseite. - Nach 1513 wahrscheinlich von demselben.
PDF Lugano. San Lorenzo. - Hauptportal. - Wahrscheinlich von demselben.
PDF Pavia. La Certosa. - Grab Giangaleazzo Visconti. - 1490 entworfen von Galeazzo Pellegrini, bis 1562 von Verschiedenen beendet. (Madonna von Benedetto de Brioschi, Reliefs von Antonio Amadeo und Giacomo della Porto.)
PDF Pavia. La Certosa. - Grab Giangaleazzo Visconti. - Detail der Vorderseite.
PDF Pavia. La Certosa. - Grab Giangaleazzo Visconti. - Detail eines Pilasters.
PDF Pavia. La Certosa, Refectorium. - Kanzel. - Von unbekanntem Meister.
PDF Pavia. La Certosa Sacristei. - Brunnen.
PDF Back cover
PDF Abth. B. [Hoch-Renaissance]
PDF Front cover
PDF Flügelmappe
PDF Title page
PDF Inhalts-Verzeichniss.
PDF Bildtafeln
PDF Rom. Santa Maria della Pace. - Hof mit Doppelhalle. - 1504 erb. von Bramante.
PDF Rom. Cancelleria. - Façade. - Seit 1500 erb. v. Bramante, rechte Thür v. Vignola.
PDF Rom. Cancelleria. - Hof.
PDF Rom. Palazzo Giraud (Torlonia.) - Façade. - Bald nach 1500 erbaut von Bramante, Portal später.
PDF Rom. Vatican. Giardino della Pigna. - Façade des Mittelbaues. - Nach 1503 unter Julius II. erbaut von demselben.
PDF Rom. San Pietro in Montorio. - Tempietto. - Von demselben.
PDF Florenz. Palazzo Uguccioni, jetzt Fenzi. - Façade. - Entworfen zwischen 1515-16 von Raffaello da Urbino (1483-1520.)
PDF Florenz. Palazzo Pandolfini. - Façade. - Entworfen zwischen 1515-16 von Rafael ausgef. von Franc. da Sangallo und von Bast. da Sangallo, beendet 1530.
PDF Mantua. Palazzo del Tè. - Garten-Façade. - 1527 begonnen von Giulio Pippi (Romano) (1492-1546.)
PDF Mantua. Palazzo del Té. - Hof-Façade. - Von demselben.
PDF Siena. Santa Caterina. - Kleiner Hof. - Wahrscheinlich nach 1524 erbaut von Baldassare Peruzzi (1481-1536.)
PDF Siena. Palazzo in Santa Colomba bei Siena. - Façade.- Demselben zugeschrieben.
PDF Rom. Farnesina. - Façade. - 1509 erbaut von demselben.
PDF Rom. Palazzo Massimi. - Hofhalle. - Von demselben.
PDF Rom. Palazzo Altemps. - Hof. - Von demselben.
PDF Bologna. Palazzo Albergati. - Façade. - Demselben zugeschrieben.
PDF Rom. Palazzo Spada. - Façade. - Von Mazzoni.
PDF Rom. Palazzo Spada. - Hof. - Von Mazzoni.
PDF Rom. Palazzo Farnese. - Façade. - Vor 1534 erbaut von Antonio Sangallo d. J. († 1546), fortgeführt von Michelangelo Buonarotti.
PDF Rom. Palazzo Farnese. - Hof. - Gegen 1547 obere Geschosse erbaut von Michelangelo Buonarotti (1475-1564.)
PDF Florenz. Palazzo Bartolini, jetzt Hôtel du Nord. - Façade. - Bald nach 1500 erbaut von Baccio d'Agnolo (Baglioni 1460-1543.) Nach Lübcke 1520 erbaut.
PDF Florenz. Palazzo Seristori, ehemals Cocchi. - Façade. - Nach Palazzo Bartolini erbaut von demselben.
PDF Florenz. Palazzo Larderel, ehemals Comini. - Façade. - Erbaut von Giov. Ant. Dosio (geb. 1533.)
PDF Padua. S. Giustina. - Inneres. - 1521 erb. v. Andrea Briosco gen. Riccio (1480-1532.)
PDF Padua. Palazzo Giustiniani. - Façade der Gartenhalle. - 1524 erbaut von Giov. Maria Falconetto (1458-1534.)
PDF Verona. Porta Nuovo. - Façade der Aussenseite. - Erbaut 1533 von Michele Sanmicheli (1484-1559.)
PDF Verona. Porta Stuppa oder Palio. - Façade der Aussenseite. - Erb. 1542 v. demselben.
PDF Verona. Porta Stuppa oder Palio. - Façade der Innenseite. - Von demselben.
PDF Verona. Palazzo Bevilacqua. - Façade. - Von demselben.
PDF Verona. Palazzo Canossa. Façade. - Von demselben.
PDF Verona. Palazzo Pompei alla Vittoria. - Façade. Von demselben.
PDF Verona. Palazzo Verzi (Guastaverzi.) - Façade. - Erbaut 1530 von demselben.
PDF Venedig. Palazzo Grimani. - Façade. - Anfang des XVI. Jahrh. von demselben.
PDF Venedig. Palazzo Corner della Cà. Grande, jetzt Prefettura. - Façade. - 1532 erbaut von Jacopo Tatti genannt Sansovino. (1477-1570.)
PDF Venedig. Bibliotheca. - Façade. - 1536 begonnen von demselben.
PDF Venedig. Palazzo Rezzonico. - Façade. - Gegen Mitte des XVI. Jahr. erb. von Longhena.
PDF Venedig. La Zecca. - Hof. - Von Jacopo sansovino.
PDF Padua. Università. - Hof. - 1552 erbaut von demselben.
PDF Venedig. Palazzo Balbi. - Façade. - Erbaut gegen Ende des XVI. Jahrh. von Alessandro Vittoria (1525-1608.)
PDF Rom. Palazzo dei Senatori. - Façade. - Von Michelangelo Buonarotti.
PDF Rom. Sapienza. -Hof. - Vielleicht nach Entwürfen des Michelangelo, zum Theil erbaut von Giacomo della Porta. (1540-1604.), zum Theil erst gegen 1650.
PDF Rom. San Pietro. - Inneres. - Begonnen (wahrscheinlich) mit Benutzung eines Chores von Bern. Rosselino) von Bramante; (18. April 1506 Grundstein der Kuppel gelegt, nach Bramante's Plane); 1414, 1. August von Rafael übernommen, zugleich mit Gius, da Sangallo (1514-16); 1520, 1. Aug. von Baldassare Peruzzi weitergeführt, nach ihm von Ant. Sangallo d. J.; 1546 übernommen von Michelangelo; Kuppel nach seiner Zeichnung, aber erst nach seinem Tode geschlossen; 1605 Michelangelo's Plan von Carlo Madema (....)
PDF Florenz. San Spirito. Kloster. - Zweiter Hof. - Nach dem Jahre 1560 erb. von Bartolommeo Ammanati (!511-92.)
PDF Florenz. Casino di Livia. - Façade. - Erb. von Bernardo Buontalenti (1536-1608.)
PDF Mailand. Palazzo Marini, jetzt Municipio. - Façade. - Erb. in II. Hälfte des XVI. Jahrh. von Galeazzo Alessi (1500-1572.) Begonnen nach seinen Bauten in Genua.
PDF Mailand. Palazzo Marini, jetzt Municipio. - Hof. - Von demselben.
PDF Genua. Santa Maria di Carignano. - Inneres. - 1522 begonnen von demselben.
PDF Genua. Porta Molo Vecchio. - Façade der Stadtseite. - Bald nach 1550 beg. von demselben.
PDF Genua. Loggia dei Banchi. - Façade. - 1570 mnach Entw. des Galeazzo Alessi ausgef.
PDF Genua. Palazzo Cambiaso - Façade. - Nach 1551 erbaut von demselben (1551 Erweiterung der Strada Nuova durch denselben.)
PDF Genua. Villa Pallavinci genannt "Delle Peschiere". - Façade. - Nach dem Jahre 1551 erbaut von demselben.
PDF Genua. Palazzo Filippo Durazzo della Scala. - Vestibul. - Von Bartol. Bianco. (†1656.)
PDF Genua. Palazzo Doria Tursi (Municipio.) - Hof. - Erbaut von Rocco Lurago (†1590?)
PDF Genua. Università. - Vestibule. - 1623 beg. v. Baccio del (Bartholommeo) Bianco (†1656.)
PDF Genua. Università. - Hof. - Von demselben.
PDF Genua. Palazzo Balbi. - Vestibul vom Hofe gesehen. - 1604 nach dem Entwurf von B. Bianco, von diesem und von P. A. Corradi erbaut.
PDF Genua. Palazzo Balbi. - Hof. - 1604 erbaut von demselben.
PDF Vicenza. Basilica. - Façade. - 1549 begonnen von Andrea Palladio (1518-1580.)
PDF Vicenza. Palazzo Barbarano. - Unterer Theil der Façade. - 1570 erb. von demselben.
PDF Vicenza. Palazzo Barbarano. - Oberer Theil der Façade. -
PDF Vicenza. Palazzo Chieregati. - Façade. Vor 1566 erbaut von demselben.
PDF Vicenza. Palazzo Marantonio Tiene (Banca nuova.) - Hof. - 1556 erb. von demselben.
PDF Vicenza. Palazzo Valmarana. - Façade. - 1566 erbaut von demselben.
PDF Vicenza. Teatro Olimpico. - Inneres. - Entworfen von andrea Palladio und nach dessen Tode 1580 ausgeführt von Scamozzi.
PDF Vicenza. La Rotonda. - Façade. - Von Andrea Palladio.
PDF Venedig. San Giorgio Maggiore. - Façade. - Begonnen 1560 von demselben.
PDF Venedig. San Giorgio Maggiore. - Inneres. - Von demselben.
PDF Venedig. Il Redentore. - Façade. - 1576 erbaut von demselben.
PDF Venedig. Il Redentore. - Inneres. - Von demselben.
PDF Venedig. La Carità, jetzt Akademie. - Hof. - 1561 erbaut von demselben.
PDF Padua. S. Giustina, Kloster, (jetzt Caserne.) - Hof. - Von demselben.
PDF Neapel. S. Martino. - Gartenhof. - Ende des XVI. oder Anfang des XVII. Jahrh.
PDF Back cover
PDF Abth. A. [Früh-Renaissance]
PDF Front cover
PDF Flügelmappe
PDF Title page
PDF Dedication
PDF Inhalts-Verzeichniss.
PDF [Bildtafeln]
PDF Florenz. San Lorenzo. - Inneres - Begonnen 1425 von Filippo Brunellesco (1377 - 1446.)
PDF Florenz. San Lorenzo, Sacristei. - Inneres. - Von demselben.
PDF Florenz. San Spirito. - Inneres. - 1470 nach Entwurf von Brunellesco begonnen.
PDF Florenz. Capella Pazzi. - Façade der Vorhalle. - Gegen 1420 beg. von demselben.
PDF Florenz. Capella Pazzi - Untersicht der Vorhalle.
PDF Florenz. Santa Croce. - Zweiter Hof. - Wahrscheinlich von demselben.
PDF Florenz. Innocenti. (Findelhaus.) - Façade der Halle. - Von demselben.
PDF Florenz. Palazzo Pitti. - Façade. - Entw. und beg. von Brunellesco, unter ihm geleitet und später fortgeführt von Luca Fancelli und vollendet von Ammanati.
PDF Florenz. Palazzo Riccardi, vormals Medici. - Façade. - Wahrscheinlich 1440 begonnen von Michelozzo, Michelozzi (1391 - 1472.)
PDF Florenz. Palazzo Riccardi. - Hof. - Von demselben.
PDF Florenz. Certosa bei Florenz. - Kleiner Hof. - Auftrag zum Bau der Certosa gegeben 1356.
PDF Florenz. Lo Scalzo. - Kleiner Hof. - Anfang des XVI. Jahrhunderts.
PDF Florenz. Palazzo Giugni Canigiani. - Hof. - Aus dem XV. Jahrhundert.
PDF Florenz. Palazzo Cepperello. - Hof. - Gegen 1500 erbaut.
PDF Florenz. Palazzo Rucellai. - Façade. - Wahrscheinlich zwischen 1460 - 66 erbaut von Leon Batista Alberti (1404 - 1472.)
PDF Pienza. Palazzo Piccolomini. - Façade. - Im Jahre 1462 erbaut von Bernardo di Lorenzo.
PDF Urbino. Palazzo Ducale. - Hof. - Nach 1480 wahrscheinlich erbaut v. Baccio Pintelli erw. 1472 - 1490.
PDF Siena. Palazzo Spannocchi. - Façade. - Zwischen 1460 - 72 erb. wahrscheinl. von Francesco di Giorgio von Siena. (Cecco di Giorgio) (1439- 1502.)
PDF Siena. Palazzo della Ciaja, jetzt Costantini, gen. Palazzo Taja. - Façade. - Mitte des XV. Jahrhunderts in der Art Cecco di Giorgio.
PDF Siena. - Palazzo Bandini Piccolomini. - Façade. - Mitte des XV. Jahrhunderts.
PDF Siena. Palazzo Finetti. - Façade. - Mitte des XV. Jahrhunderts.
PDF Siena. Santa Caterina, Oratorium. - Façade. - Wahrscheinl. vollendet 1475 von Francesco di Duccio del Guasta.
PDF Siena. Capella del Palazzo dei Diavoli. - Façade. - Zweite Hälfte des XV. Jahrh.
PDF Florenz. Palazzo Strozzi. - Façade. - 1489 begonnen nach Entwurf von Benedetto da Majano (1442 - 97), vollendet 1533 nach Entwurf von Cronaca (1454 - 1509.)
PDF Florenz. Palazzo Gondi. - Façade. - Beg. 1490 von Giuliano da Sangallo (1445 - 1516.)
PDF Florenz. Palazzo Gondi. - Hof. - Von demselben.
PDF Monte-Pulciano. Madonna di San Biagio. - Façade. - 1518 erbaut von Ant. da Sangallo d. Ä. (1485 - 1546.)
PDF Monte-Pulciano. Madonna di San Biagio. - Inneres. - Von demselben.
PDF Monte-Pulciano. Palazzo Avignonasi. - Façade. - Demselben zugeschrieben.
PDF Monte-Pulciano. Palazzo Tarugi.- Façade. - Wahrscheinl. erb. gegen 1520 von demselben.
PDF Florenz. Palazzo Guadagni. - Façade.- Erbaut von Cronaca.
PDF Florenz. Palazzo Guadagni. - Hof. - In der Art des Giul. da Sangallo.
PDF Florenz. - Nebenhaus des Palazzo Guadagni. - Vestibul mit Treppe.
PDF Florenz. San Spirito. - Vorraum der Sacristei. - Von Sangallo und Cronaca gemeinsam erbaut.
PDF Pisa. Arcivescovato. - Hof. - Vom Ende des XV. Jahrhunderts.
PDF Lucca. Palazzo Pretorio. - Façade. - Vom Ende des XV. Jahrhunderts.
PDF Arezzo. Fraternità della Misericordia. - Façade. - Aus der Mitte des XV. Jahrh.
PDF Perugia. Confraternità di S. Bernardino. - Façade. - 1456 oder 1461 erbaut von Agostino di Guccio.
PDF Rom. Palazzo di Venezia. - Hof. - Mitte des XV. Jahrh. erb. von Guiliano da Majano (1432 - 90), nach Lübcke von Bernardo di Lorenzo.
PDF Rom. San Marco. - Façade der Vorhalle. -Von Giuliano da Majano.
PDF Neapel. Triumphbogen des Alfonso. - Im Jahre 1443 erbaut von Giuliano da Majano, nach Lübcke von Pietro di Martino.
PDF Neapel. Porta Capuana. - 1484 erbaut von Giuliano da Majano.
PDF Neapel. Palazzo Gravina. Hof-Façade. - Von Gabriele d'Agnolo (erw. 1480 - 1510.)
PDF Mailand. Ospedale Maggiore. - Facadenstück. - 1487 unter Franz Sforza erbaut von Ant. Filarete († 1495?)
PDF Mailand. San Satiro. - Façade. - Erbaut nach 1476 von Donato d' Angelo genannt Bramante (1444 - 1515), restaurirt 1854.
PDF Mailand. San Satiro, Sacristei. - Inneres, oberer Theil. - Von demselben.
PDF Mailand. San Satiro, Sacristei. - Inneres, unterer Theil.
PDF Mailand. Santa Maria preso S. Celso. - Vorhalle. - Ende des XV. Jahrh. (restaurirt.)
PDF Pavia. La Certosa. - Façade. - Erster Entwurf wahrscheinlich von Bernardo da Venezia, der nächste von Guiniforte Solari († 1481.) Der Bau begonnen 1473, das Modell 1490 gefertigt von Giov. Ant. Amadeo (1447 - 1522), bis 1498 unter dessen Leitung danach gebaut, von ihm daher die unteren Fenster; nach jenem Modell von Chris. Lombardi fortgeführt, während das Portal nach 1501 gefertigtem Modell von Benedetto Briosco hergestellt ward.
PDF Pavia. La Certosa. - Detail des Portals. - 1501 erbaut von Benedetto Briosco.
PDF Pavia. La Certosa. - Kleinerer Hof. - Vielleicht von Giov. Ant. Amadeo.
PDF Pavia. Piazza Carmine, Casa No. 452. - Hof-Façade. - Vom Ende des XV. Jahrh.
PDF Pavia. Casa Butigella, Corso Cavour 30. - Façadentheil. - Vom Ende des XV. Jahrh.
PDF Como. Dom. - Façadentheil. - 1513 begonnen von Tommaso Rodari, thätig in Como von 1490 - 1526.
PDF Carpi. Palazzo Ducale. - Hof. - Anfang des XVI. Jahrhunderts.
PDF Modena. San Pietro. - Façade. - Anfang des XVI. Jahrhunderts.
PDF Bologna. Madonna di Galliera. - Façade. - Vom Jahre 1470.
PDF Bologna. San Spirito. - Façade.
PDF Bologna. Palazzo Fava. - Hof. - Aus dem XV. Jahrhundert.
PDF Bologna. Casa Caracci, Via delle Grade 496. - Façade. - Aus dem XV. Jahrh.
PDF Bologna. Casa Gualandi, Via Ponte di Ferro 1060. - Façade. - Aus dem XV. Jahrh.
PDF Bologna. Palazzo Bevilacqua. - Façade. - Aus dem XV. Jahrhundert.
PDF Bologna. Palazzo Bevilacqua. - Hof. - Vielleicht von Gaspero Nadi.
PDF Bologna. Casa Tacconi Bovi, Piazza San Stefano 80. - Façade.
PDF Bologna. Palazzo Isolani. - Façade.
PDF Bologna. Palazzo dell' Arte degli Stracciaiuoli. - Façade. - 1496 erbaut von Francesco Francia. (1620 umgebaut.)
PDF Bologna. Palazzo Fibbia. - Façadenstück.
PDF Bologna. Palazzo Bolognini.- Façade. - Vom Jahre 1525 von Formigine und Alf. Lombardi.
PDF Bologna. Palazzo Malvezzi-Campeggi. - Hof. - Von Andrea Formigine.
PDF Bologna. Palazzo Buoncompagni-Ludovisi. - Hof-Halle. - 1545 erbaut, vielleicht von demselben.
PDF Bologna. Palazzo Malvezzi Medici. (Bonfiglioli.) - Façade. - Erbaut von Bart. Triachini.
PDF Bologna. Università. - Façadenstück. - Erbaut von Francesco Terribilia.
PDF Ferrara. Palazzo Scrofa. - Hof. - Erbaut bald nach 1490.
PDF Ferrara. Roverella. - Façade. - Ende des XV. Jahrh. (Erker später.)
PDF Ferrara. Palazzo Crispo. - Mitte des XVI. Jahrh. erbaut von Girolamo da Carpi.
PDF Venedig. San Zaccaria. - Façade. - Vor Ende des XV. Jahrhunderts erbaut von Martino Lombardo (erwiesen 1485.)
PDF Venedig. San Giovanni Crisostomo. - Inneres. - 1482 erbaut von Tullio Lombardo († 1532)
PDF Venedig. Scuola di San Marco. - Façade. - 1485 erbaut nach Plänen von Martino Lombardo, Decoration von Pietro Lombardo, Bildwerke von Tullio Lombardo und Bart. Buon.
PDF Venedig. Scuola di San Giovanni Evangelista. - Façade der Vorhalle. - 1481 erbaut im Style der Lombardi.
PDF Venedig. San Giovanni Evangelista. - Inneres der Treppenhalle. - Erbaut im Style der Lombardi.
PDF Venedig. Scuola di San Rocco. - Façade. - 1517 begonnen nach Entwürfen von Bart. Buon d. J., beendet von Scarpagnino.
PDF Venedig. Palazzo Ducale. - Seitliche Hof-Façade. - 1520. erb. v. Gugliemo Bergamasco.
PDF Venedig. Palazzo Vendramin Calergi. - Façade. - 1481 erbaut von Pietro Lombardo.
PDF Venedig. Palazzo Corner Spinelli. - Façade. - In der Art der Lombardi.
PDF Padua. Loggia del Consiglio. - Façade. - Von Biagio Rossetti.
PDF Padua. Casa di Tito Livio (Pal. Cicogna.) - Façade.
PDF Vicenza. Vescovato. - Hofhalle. - Vom Jahre 1494.
PDF Vicenza. Casa Pigafetta. - Façade. - Vom Jahre 1481.
PDF Verona. Palazzo del Consiglio. - Façade. - Erb. vor 1500 von Fra Giocondo (1433 - 1515.)
PDF Brescia. Palazzo Communlae. - Façade. - 1508 erbaut von Formentone, Kranzgesimms, Fries mit Putten von Sansovino, Fenster von Palladio.
PDF Brescia. Prigioni. - Façade. - Aus dem XV. Jahrhundert.
PDF Brescia. Santa Maria de Miracoli. - Façaden-Detail der Vorhalle. - Im Styl d. Lombardi.
PDF Bergamo. Cap. Colleoni. - Façade. - 1476 v. unbek. Meister erbaut, (s. Giov. Ant. Amadeo.)
PDF Venedig. Palazzo Ducale. - Hof-Façade. - Von Ant. Rizzo und Ant. Scarpagnino (1545 - 50.)
PDF Neapel. San Severino. - Gartenhof.
PDF Back cover